Reha Stammtisch - vom 18.Juni 2025
01.07.2025 99 min
Video zur Episode
;
Zusammenfassung & Show Notes
Papenmeier Reha Stammtisch - 18. Juni 2025 | Windows-Edition mit Ali Gürler
Willkommen zur Windows-Edition unseres monatlichen Reha Stammtischs! Moderator Karl Matthias Schäfer begrüßt Ali Gürler als Gast und spricht über aktuelle Windows-Entwicklungen und deren Bedeutung für Nutzer assistiver Technologien.
Themen dieser Ausgabe:
- Tipps & Tricks zu Thunderbird
- Windows-Updates und Barrierefreiheit
- Praktische Tipps für den Alltag
- Technische Neuerungen und deren Anwendung
- Zoom-Funktionen und Accessibility-Features
- Alltagstaugliche Windows-Lösungen
Moderation: Karl Matthias Schäfer
Gast: Ali Gürler
Gast: Ali Gürler
Der Reha Stammtisch findet jeden 3. Mittwoch im Monat statt und wechselt zwischen Windows- und Apple-Themen.
Nächster Termin: 16.Juli 2025 - Apple-Edition
🔗 Links:
Weitere Informationen: www.papenmeier.de
Weitere Informationen: www.papenmeier.de
⚠️ Disclaimer:
Die in diesem Podcast geäußerten Meinungen und Empfehlungen spiegeln die persönlichen Ansichten der Teilnehmer wider und stellen keine offizielle Stellungnahme der F.H. Papenmeier GmbH & Co. KG dar. Technische Informationen und Produktempfehlungen sollten vor Anwendung individuell geprüft werden.
Papenmeier Reha Stammtisch - 18. Juni 2025 | Windows-Edition mit Ali Gürler
Willkommen zur Windows-Edition unseres monatlichen Reha Stammtischs! Moderator Karl Matthias Schäfer begrüßt Ali Gürler als Gast und spricht über aktuelle Windows-Entwicklungen und deren Bedeutung für Nutzer assistiver Technologien.
Themen dieser Ausgabe:
- Tipps & Tricks zu Thunderbird
- Windows-Updates und Barrierefreiheit
- Praktische Tipps für den Alltag
- Technische Neuerungen und deren Anwendung
- Zoom-Funktionen und Accessibility-Features
- Alltagstaugliche Windows-Lösungen
Moderation: Karl Matthias Schäfer
Gast: Ali Gürler
Gast: Ali Gürler
Der Reha Stammtisch findet jeden 3. Mittwoch im Monat statt und wechselt zwischen Windows- und Apple-Themen.
Nächster Termin: 16.Juli 2025 - Apple-Edition
🔗 Links:
Weitere Informationen: www.papenmeier.de
Weitere Informationen: www.papenmeier.de
⚠️ Disclaimer:
Die in diesem Podcast geäußerten Meinungen und Empfehlungen spiegeln die persönlichen Ansichten der Teilnehmer wider und stellen keine offizielle Stellungnahme der F.H. Papenmeier GmbH & Co. KG dar. Technische Informationen und Produktempfehlungen sollten vor Anwendung individuell geprüft werden.
Transkript
willkommen beim Rea Stammtisch
wo Technologie auf Erfahrung trifft
und digital Teilhabe lebendig wird
ihr Podcast von Pap Meier Rea Technik
moderiert von Karl Matthias Schäfer
herzlich willkommen zum Mitschnitt des papenmaria
stammtisches vom 18.06.2025
heute haben wir einen besonderen Gast dabei Ali görler
der uns seine Expertise zu Windows
Anwendungen und assistiven
Technologien mitbringt
gemeinsam mit unserem Moderator Carl Matthias Schäfer
sprechen wir über aktuelle Entwicklung
praktische Tipps
und Erfahrungen Aus dem Alltag mit Windows System
OB Updates Barrierefreiheit
Features oder alltägliche Herausforderungen
wir teilen wissen und Erfahrungen für alle
die Windows mit seebeeinträchtigung nutzen
der rehash
Stammtisch findet jeden 3. Mittwoch im Monat statt
abwechselnd als Windows und Apple Edition
lassen sie uns gemeinsam in die heutige Runde starten
liebe Zuhörerinnen und Zuhörer
ich weiß an dieser Stelle
erwarten sie eigentlich jetzt die Stimme von Matthias
Schäfer der den Stammtisch beginnt
allerdings muss ich sie leider darüber informieren
dass aufgrund eines technischen Problems
leider die 1. 8 Minuten
der Aufzeichnung fehlen
trotzdem
möchten wir ihnen eine kurze Zusammenfassung geben
Matthias Schäfer begrüßte die Teilnehmer zum
Rea Stammtisch
und stellte den heutigen Gast vor
Ali göller ist 46 Jahre alt
arbeitet bereits seit 23 Jahren als technischer
Mitarbeiter am Zentrum für Blinde und Sehbehinderte
Studierende an der technisch Hochschule Mittelhessen
seine Ausbildung zum Fachinformatiker
absolvierte er 2.002-2.005
und in seiner Tätigkeit betreut er Studierende
mit verschiedenen Behinderungen und ist unter anderem
für die Prüfung von Webseiten und mobilen Anwendungen
auf die Barrierefreiheit zuständig
seine technische Ausstattung umfasst eine Fokus
40 brelle Zeile für zu Hause
und eine brelex
L 80 C Zeile vom papenmeier am Arbeitsplatz
er arbeitet hauptsächlich mit jaws als Green
Leader und nutzt privat auch iPhone mit Voiceover
als Hauptthema für die Runde wurden thunderbird
der Umgang mit PDF
Dateien und das barrierefreiheitsstärkungsgesetz
angekündigt 1 Teilnehmer schilderte bereits
1. konkrete Probleme mit der thunderbird Navigation
worauf Ali göller erklärte
dass die aktuelle thunderbird Oberfläche
deutlich weniger
Screen Reader freundlich sei als frühere Versionen
wir steigen nun direkt in die laufende Diskussion
zu thunderbird 1
ja so also da
da da hab ich jetzt tatsächlich nicht äh da kann
da kann ich jetzt leider nicht helfen gerade aktuell
das müsst ich Mir dann irgendwie
anderweitig mal anhören oder ansehen
wie auch immer
ja müssen wir dann müssen wir dann noch mal gucken
genau dann meld ich mich dann noch mal
ja na ja und dazwischen sind dann noch Tabs
irgendwie mit schnell
Einstellung irgendwas oder sowas
und nachrichtenthemen
und noch 2 Sachen waren dazwischen
also die nachrichtenthemen kriegst du nicht weg
das kann ich dir sagen
die kriegt man definitiv
genau die kriegt man nicht weg genau
irgendwas war noch also
2 waren noch 2 Sachen
ja ja also äh ich hab jetzt bei Mir
also die Nachrichten äh Themen
das haben wir ja schon geklärt
also was was jetzt als nachrichtenthemen angesagt wird
das sind die spaltenköpfe die man
das ähm fokussieren kann mit Tab
und da kann man sich auch mit äh Taste links rechts
durchbewegen und das spannende weshalb
weshalb man die auch gerne
haben möchte unter Umständen auch mal ist
weil man eben die äh
spaltenköpfe unterschiedlich äh anordnen kann
also sprich äh was ja viele gerne haben ist
dass zuerst der Name genannt wird
und nicht der Betreff
das ist ja bei zanderbird
aktuell die standardeinstellung
dass zuerst also wenn man
ähm ja die wenn man die
die tabellenansicht hat ähm
dann wird er zuerst der Betreff
genannt und dann irgendwann der Name
und viele wollen auch ganz gern den Namen zuerst haben
das heißt
da kann man zum Beispiel in der Leiste sich bewegen
und kann eben ähm
mit äh den Tasten äh alt
und Cursor links
rechts die spalten eben so sortieren
wie man sie in der Reihenfolge haben will
ja und
dann gibt es eben die äh Bereiche
die bereichsleiste
die kann man auch nicht an einblenden
also zumindest die ist zwar optisch nicht da
aber man kann sie auf diese Weise ähm
dann wieder einschalten
das ist leider auch ne eigene Tab Position
und dann gibt es
eben auch noch dieses Eingabefeld was man auch hat
das ist die sogenannte
gloda suche von zanderbird
die heißt so diese interne such Engine von zanderbird
sprich mit der kann ich Ordner und Konten
übergreifend in
Nachrichten suchen
also nach m Stichwort oder nach n Namen oder irgendwas
die kann ich auch ausblenden
dann hab ich schon mal einen tabstop weniger
aber alles andere okay
der suchbutton ist leider Gottes auch
1 eigener tabstop
das heißt dann hab ich an der Stelle sogar schon 2
tabstops weniger
wenn ich diese gloda suche
die ich vielleicht äh nicht so oft benötige
wenn ich die schon ausblende
ähm ja ähm wo Mach ich das
das äh macht man unter Extras
allgemein und da gibt es dann eben äh diese
diesen Eintrag äh zu sagen ähm
ja Moment ich sag
ich sag's dir ganz genau ich ruf's mal eben auf
dass ich das Wort genauso wie sage
ich weiß ich weiß wo ich's finde aber
ja ja nicht wie es exakt
na wenn ich weiß in Extras
Einstellungen und dann in allgemein
dann wird man das wahrscheinlich und allgemein
ja
und
irgendwas mit suche
ja und das heißt diese globale suche also
dann kann ich in
wenn ich mehrere Konten hab dann da suchen oder wie
das müsste man ja vorher haben
genau da kann
richtig genau da kannst du dann äh
zum Beispiel
1 Stichwort oder was auch immer eingeben äh
und das kannst du eben
Konten übergreifen machen
das ist nämlich der Unterschied
denn die normale suche von zanderwert
die ich ja mit der Tastenkombination äh Steuerung
Shift und F aufrufen kann äh
da kann ich ja nur im jeweiligen Ordner
oder im jeweiligen Konto suchen
aber eben nicht kontenübergreifend
ja ja ah okay das müsste man sich dann überlegen
OB man das nicht vielleicht doch haben will
ne richtig
man kann da mal drüber nachdenken
ja ja
deswegen also das kann
durchaus
je nachdem wie man seine Nachrichten sortiert hat
kann das äh erforderlich sein
also da weißt du auch jeder von seinem Verhalten
am besten was er da braucht oder nicht
äh OB man die Suche braucht
eben nicht oder äh
wenn man die nicht so oft braucht
kann man die eben auch äh weglassen ja
ja na auf jeden Fall waren da noch 44 tapstops
irgendwas und mit Bereich
Themen und
irgendwas na die von Bereich und Themen die bleiben
die bleiben auch leider Gottes genau ja ja
und zwar heißt sie mit schnell
irgendwas mit schnell
Einstellung oder irgendwas mit schnell war irgendwas
ja schnellfiltereinstellung genau
hab ich mich nicht genau und noch irgendwas war
aber die schnellfiltereinstellung
die sind glaub ich dann
da muss ich gleich noch mal gucken welches äh von den
das ist äh eine von den Symbolleisten
die man auch ausblenden kann also
generell empfehl ich alles unter
ja ähm die Ansicht äh symboleisten
ja ja also der sagt dann nicht symboleist
aber n Schalter hast du dann trotzdem noch
also
ist die Leiste nicht mehr da aber dann ist n Schalter
damit du sie die Leiste wieder anmachen kannst
wenn du das willst
ja da ja das
die ist
die bleibt auch die kann man auch nicht wegmachen
ja ja aber wieso hat hab ich die nicht und sie hat die
ja
ich weiß es nicht ich kenn ja eure Konfiguration nicht
ich hab die 137 2 oder sowas ja aktuell gibt's ist die
aber das addet sich jetzt auch nicht
also aktuell ist die Version 139 Punkt 0 Punkt 2
und äh das ändert sich an der Stelle aber dann nicht
also das Menü ist äh äh gleich in beiden Versionen
aber ich sag jetzt mal um im Detail
äh um genau zu sagen was da wohl
hypothetisch sein könnte
ist äh schwierig
wenn man die Systeme eben
nicht kennt und sich die Einstellung
nicht angucken kann
also da kann man nur Mutmaßungen
wenn ihr sagt ähm
die sind ausgeblendet diese Einstellung
dann muss ich das so zur Kenntnis nehmen
und dann muss ich an der Stelle sagen
weiß ich nicht ja
ja
ja ja er sagt ja deaktiviert also
ja was
aber welche Einstellung wird dir denn genau angezeigt
wie heißt es denn schnelleinstellung
nein schnellfiltereinstellungen heißt die
und also die Leiste ich nehme an optisch
optisch ist sie weg
aber der Schalter
ist halt noch da bei ihr und bei Mir ist er
nicht da und das verwirrt mich
also ganz kurz äh noch mal der Reihenfolge nach
also es wurde ja gefragt wie ihm dieses Häkchen heißt
damit man diese globale suche abschalten kann
wie gesagt unter Extras Einstellung und dann allgemein
und dann empfehle ich tatsächlich rückwärts zu tabben
weil die Dialoge sehr sehr lang sind
und dann gibt es nämlich 1 kontrollkästchen
das nennt sich ähm und äh
globale suche und nachrichtenindizierung aktivieren
und das muss man dann eben abhaken
okay und den Haken machst du raus
okay den macht man raus
und dann sind schon mal 2 tapstoffs weg
nämlich das Suchfeld an sich für die Suche
und eben der suchen
Button um die Suche auszulösen
die man auch mit Ente aussuchen auslösen könnte
so das andere Moment mal
ja das kann ich genau
das kann ich bei Mir nicht machen
weil dann meine Ordner nicht mehr funktionieren
das hat aber mit den Ordnern eigentlich nichts zu tun
na ja ich glaub also ich hab's zumindest so verstanden
na ich hab's so
ich hab diese Smart Ordner
und dafür muss das wohl an sein
wenn ich das richtig verstanden hab
ja
okay also du meinst jetzt
du hast jetzt die virtuelle
du hast jetzt äh virtuelle Ordner um äh ja
suchbegriffen immer äh automatisch suchen zu können
ja also na ich hab ich hab halt äh mehrere
also meine Posteingänge von von meinem
mehlkonto und von meinem feedkonto
die hab ich halt zusammengeschmissen
weil ich hätte das gerne alles in einem
ah okay also das ist okay das
das ist jetzt äh
das muss jeder natürlich selber entscheiden für sich
ja ja ich hab auch nur laut gedacht eben
der würde sich in Mir alles krümmen das so zu machen
aber das hat ja jeder seine eigene Ordnung auch
ja muss ja nicht
das ist immer das schöne
wenn wir an die Arbeitsplätze kommen
können wir das im Zweifelsfall ausmachen
weil die das ja nicht benutzen mit den smartordnern
ja das ist das ist immer das
schöne wenn wir an die Arbeitsplätze kommen
dass das dann immer alles Anders aussieht
heutzutage als
äh beim einen sieht's Anders Aus
als beim anderen
ja ja ja ja
also ich ähm
frag mich mal wegen der schnellfilterleiste jetzt nach
also die Dame
die
jetzt das Problem mit der schnellfilterleiste hatte
und da ist jetzt also bei dir auch unter Ansicht
symbolleiste schnellfilterleiste
das ist deaktiviert
also es wird bei dir als nicht aktiviert angesagt
ja ja ja
dann weiß ich's nicht
weil die ist bei Mir auch deaktiviert und warum
also die
kann nur so 1 und ausgeblendet werden deswegen
ja der Günther
eigentlich redest du nach dieser Beschreibung
ja der Günther hat noch ne Frage
ja mit welchem screenreader arbeitet ihr denn Jose NVA
ja also ich nur n V D A
da ist das sowieso ich weiß ich hab das add on dran
ich kann mit dem Text sowieso hin und her hopsen
aber Vicky halt hauptsächlich mit ähm
mit mit Josh Slash zoomtext alles gut
ich wollt nur auf das add on hinweisen
was ich auch benutze
ja ne das ist äh ja
ich versuch sie ja auch zu überzeugen aber sie
sie arbeitet noch dran
das wiederum kenn ich gar nicht
also zu dem add on kann ich überhaupt gar nichts sagen
ich weiß dass es zum Einsatz kommt
was es aber genau kann
weiß ich nicht ja ja
das ist irgendwie da
Head on magst du was du so sagen könntest
äh der da kann ich hoch aber ja Mach
ja Mach Mach du lieber
dann kann ich ja ihr Sachen ergänzen
dann so ähm na das du kannst halt ähm
sagen wir mal
ja du kannst wahrscheinlich Sachen ergänzen
weil das einzige wofür ich es nehme ähm
ist tatsächlich ähm man kann
das ist so eingestellt
dass man mit Escape zwischen ordneransicht und äh
nachrichtenansicht hin und her hopsen kann
ähm das kann unter anderem kann das noch mit ähm
oh ich glaube als C war's ähm
weil das jemand Anders nutzt den ich kenne kann man
relativ geht dann so n Menü auf
wo man zwischen mehlkronen hin und her hopsen kann
sehr schnell ähm
das sind die 2 Sachen
von denen ich jetzt auf einmal weiß dass es das kann
ja also das
das schnelle hin und her springt zwischen den
zwischen der ordnerliste und dem dem
dem jeweiligen Post äh dem jeweiligen Ordner
und der hat noch n paar andere Sachen
äh er sagt dir an dass du die ähm
ähm
den den Status der Mail äh
umgeschaltet hast
und ich glaube er macht auch in den Ansagen einige
Veränderungen
ja also wenn du auf gelesen ungelesen sagst
das sagt er dir an
bisschen lang find ich aber gut
ja hat er das nicht vorher auch gemacht
Mein ich ne das macht er so glaub ich nicht
ja ja weil in der neuesten
aber kann sein dass Mir das nicht
dass er das mit dem alten thunderbird gemacht hat und
dann mit dem neuen
ich hab bei der Umstellung auf das neue
hab ich dann gleich das halt auch mit dran geschmissen
von daher ist es Mir halt dann
der Wechsel nicht aufgefallen
das kann sein
ja also was ich auch von manchen gehört habe
ohne es äh
selber bestätigen zu können äh oder dementieren
äh dass manche hatten auch schon ganz alte
thunderbird Profile
die sie schon seit äh ja
ich sag jetzt mal über 10 Jahren oder so mitschleppen
also wirklich noch von einer ganz alten Version
und äh und wo dann beschrieben wurde
dass manche Einstellungen nicht übernommen wurden
also ähm in solchen Fällen
macht es wahrscheinlich Sinn ähm
ja diese Einstellung vielleicht einmal wieder
also der Zander wird
vielleicht einmal wieder einzurichten
wenn man noch weiß wie man's gemacht hat ähm
ähm
ja und das könnte vielleicht auch 1
wie Lange
wie alt ist denn dieses sanderberg Profil wo diese
schnellfilterleiste sich nicht deaktivieren lässt
obwohl in der symbolleiste deaktiviert
ja kannst du das sagen
oder weißt du das wenn du das 1.
mal zanderbird mit diesem Profil was du jetzt nutzt
eingerichtet hast
oh ich bin grad überlegen puh
1314 2.013 2.014 irgendwie sowas vielleicht okay
ja vielleicht doch irgendwie sowas war's glaub ich ja
ja
also und dann hat er ja auch ähm
wenn man das mit diesem E Mail Konto macht
und da
hat er ja auch ich hatte ja vorher
äh hatte ich oben immer das Gmail Konto
und drunter dann das
äh webkonto das hat er jetzt umgebaut
und hat das auch Anders irgendwie umgebaut
also da muss ich jetzt auch
da kann sein aber dass ich irgendwo dran gekommen bin
dass der das nicht von alleine war
dass ich da Aus Versehen irgendwas umgeschoben hab da
also
man kann die kontenreinfolge aber wieder korrigieren
indem man ähm
quasi unter Extras
und dann gibt's ja die konteneinstellungen ähm ja
ja ja Moment
und äh
konteneinstellung genau konteneinstellung
so und dann hat man ja äh
jedes Konto was man eingerichtet hat als baumansicht
ne das heißt da gibt's ja dann
unter jedem Konto gibt's Einstellung
das klappt man am besten zu
äh und dann also wenn man das alles zugeklappt hat
dann geht man auf den jeweiligen hauptknoten des äh
Kontos und dann kann man diese Konten nämlich auch mit
und Pfeil Cursor runter und Pfeil Cursor hoch
entsprechend in die Richtung oben
also nach unten und nach oben bewegen
also und so dass man die dann in die rein
ja dann hab ich das Aus Versehen gemacht dann
ne schieb ich sie dir wieder rum
ne der hat aber auch
der hat das auch in der Reihenfolge Anders
durcheinander gemurkst
also da gibt's ja logisch ja na wer weiß
ja wer weiß wo ich rangekommen bin
ich schiebe dir wieder schön das machen wir dann mal
ja okay dann ist gut
also das war tatsächlich früher 1 Problem
dass man das mit den alten
Standard Bird Version nicht machen konnte also
nicht mit der Tastatur
sondern nur mit der Maus machen konnte
und das kann man jetzt Gott sei Dank eben
wie auch die spalten
Anordnung ähm
oder spalten 1
und ausblenden
das kann man jetzt Gott sei Dank alles auch endlich
mit der Tastatur machen
ja ja na das war sonst nämlich schön
konnte ich mit Steuerung äh Position
Ende darunter und wieder hoch
und jetzt muss ich da immer
ja ja und das ist alles noch so drin wie ich's hatte
und dann ist immer bisschen Chaos
der Mensch kann nicht umblagen
ja klar wenn man eine Arbeitsweise einmal
also wenn man die sich fest eingefleischt hat
dann ist es natürlich äh so wenn sich da was ändert
dann ja ich ich
ich schieb sie dir wieder zurecht
ja okay
aber mit mit mit ähm
F 6 und Shift F 6 ähm
da kann man schon springen zwischen den
äh zwischen der bauman Sicht und
äh der nachrichtenansicht
ja die kommt da auch drin vor
also da kommt auf jeden Fall die nachrichtenansicht
und also selbst wenn man ganz viele tapstops äh
von anderen äh
Einstellungen
Symbolleisten was auch immer noch eingeblendet hat
also wenn noch andere Fenster da sind ähm
dann kann man definitiv mit der Taste
F 6 viel schneller
durch diese Einstellung springen
als wenn man Tab benutzen würde
also Tab ist dann durchaus da
wird dann wirklich alles mitgenommen
was auch per Tab fokussierbar ist
und das wird es eben mit F 6 nicht da
werden eben die einzelnen fensterbereiche mitgenommen
und äh tatsächlich sind äh
die ordnerstruktur und ähm
die nachrichtenliste eigene fensterbereiche
ja
weil er sagte da noch irgendwie ganz komisch an
wenn die nachrichtenliste kommt
da muss man auch immer
auch nicht so eindeutig was er da sagt
na der sagt halt meistens die 1.
Nachricht die auf deren
auf der er dann steht
ja ja ne der sagt irgendwas anderes
irgendwas mit Registerkarte
ja irgendwas ja diese Registerkarten ähm
kommen dann vor
wenn mehrere auch davon offen sind
also es gibt die Registerkarten Leiste
ähm die sie ist vor allem dann da wenn
also nur dann da wenn mittlerweile ist
ist sie nur noch dann da
wenn äh mindestens 2 Registerkarten offen sind
und wenn es nur noch eine Registerkarte ist
also auch die nachrichtenliste oder das hauptfenster
von sanderbird entspricht einer Registerkarte
ähm dann ist die registerkartenleiste weg
wenn ich jetzt zum Beispiel auch noch die
Einstellung öffne
dann öffnet sich
der einstellungsdialog in einer weiteren Registerkarte
das heißt dann ist die registerkartenleiste da
und dann kann man auch zwischen diesen Registerkarten
kannst du mal schauen mit dürfte nur
dürfte nur ja ja mit Steuerung Tab
eigentlich dürfte nur eine offen sein
da kann man dann mal gucken
ja genau man kann
man kann den thunderbird ja auch so einstellen
der könnt ja hier äh dass äh
jede Nachricht in der eigenen Registerkarte
geöffnet wird
oh genau also in der
vielleicht ist es dadurch ja
ne das haben wir das
ist eigentlich mit Fenster mit eigenem Fenster
ne der sagt aber tun durch irgendwas anderes immer an
deshalb bin ich da auch etwas irritiert
also ich bin etwas
na gut da wär's schon günstigst du genau weißt was
sonst wird's schwierig
ich weiß es nämlich auch nicht Aus dem Hirn
ja ja das wird man ja rauskriegen
ah denn sonst will jemand was gut machen
und sonst muss man dann eben wirklich mit Tab
da diese 4 Tabs springen bis er dann
ja
ja das ist ja das was wir heute
was wir dann heute beim neuen Outlook auch kriegen halt
da muss man ja auch viel springen
das ist wohl die äh
momentan aktuelle Art äh Mails
mailprogramme zu programmieren
ich bin doch kein Känguru
ja nimm n vda da musst du nur Escape drücken
ja ja ja ja ja ja ja
das ist auch mit draw so
da muss man auch mit Escape
kann man auch mit Escape die Nachricht
die Nachricht zumachen
wenn man im gleichen Fenster öffnet
ja die Nachricht ja ja die Nachricht zumachen
ja aber nicht zwischenordner und ähm
ja ach so das ist add on von äh okay ja genau verstehe
na oder mit Steuerung W geht's ja auch mit zumachen
ne ja das geht auch ja korrekt ja
gibt sonst noch Fragen zu sanderbird ja
irgendjemand hatte gerade noch eine
ja irgendwer hat er noch angesetzt zum reden
ja
2 männlicher Teilnehmer jo dann
wenn keine Fragen zu thunderbird mehr kommen können
wir dann zum Bereich PDF gehen
da waren auch Fragen und Probleme
ich glaub das betrifft mehr Personen
mit PDFs vernünftig umzugehen
ja da hab ich mal ne Frage
wahrscheinlich ist die doof aber
ähm wenn man jetzt ähm
n durchsuchbares PDF hat
was weiß ich vom Amt irgendwelches Zeug
dann hat man hier oben kopfzelle
Fußzelle
da wird ja dann die Kontonummer und den ganzen Plunder
was sie da und die Öffnungszeiten und ja
kann man das irgendwie überspringen
wahrscheinlich nicht
hier müsste man's wahrscheinlich in TXT kippen
und dann sich das weglöschen
oder
gibt's da ne andere Möglichkeit die ich nicht weiß
ja ja
na ja also bei bei PDF das kann man
also bei den PDF
Dokumenten kann man das nie pauschal sagen
denn äh bei den PDF Dokumenten ist es ja so ähm ja
und das also das was man machen kann
ist einmal von der dokumenteigenschaft abhängig
also man kann ja einen PDF äh
mit entsprechenden strukturmerkmalen auszeichnen
wenn man Glück hat
dann hat man sowas wo man dann mit Überschriften äh
also überschriftenweise
linkweise oder was auch immer
äh navigieren kann und da gibt's eben welche
die fühlen sich vor uns an wie
ja ich sag jetzt mal
einfach hintereinander weggeschrieben
und dann passen die auch nicht zusammen
weil die äh ja
und äh spalten übergreifend gelesen werden
also was 1 sehender spaltenweise lesen würde
wird dann auf einmal hintereinander weggelesen
und das steht und fällt eben immer mit der äh
mit dem taggen
der PDFs also mit der Auszeichnung der PDF
also mit der strukturierten Auszeichnung
ja und ähm
das heißt um eine Aussage zu deinem Problem
sehr speziell machen zu können
muss man aber das PDF Dokument Kennen
ja das ist
leider nur so möglich
weil also man kann jetzt nicht ganz allgemein sagen
zum Beispiel mit
mit n feinräder
als durchsuchbares PDF gespeichert habe
ja ja und will das lesen dann dann hab ich ja eben
auf jeder Seite dann unten Kopf und Fußteile
wo der ganze Plunder vorgelesen wird
und irgendwie kriegt man dann den Text im Kopf
nicht mehr zusammen
weil er eh schon nicht zu verstehen ist
ja also ausblenden wirst du das nicht können
ja also wenn ich's mit n feinrede als
suchbare PDF gespeichert hab und dann mit n Adobe öffne
also womit man sich bei PDFs immer
also was heißt immer
also äh oft behelfen kann
ist die lesereihenfolge im Adobe selbst zu ändern
das heißt wenn du 1 PDF Dokument aufmachst
dann ist ja meistens äh eingestellt ähm
dass er das also wenn 1 Dokument getextet ist
also Auszeichnungen hat
dann kommt ja am Anfang dieser Dialog erst gar nicht
dass äh man die leserichtung bestimmen soll
das heißt
im besten Fall ist das Dokument ausgezeichnet
ich Mach die PDF Datei auf
und dann kann ich sie direkt ähm mit äh dem
also in Deutschland
der virtuellen kurser oder mit NVA
da sicherlich auch äh
kann ich die dann lesen
wenn die PDF Datei
keine Auszeichnung hat äh oder nur rudimentär äh
und dann wird eben dieser Dialog äh
der kommt dann direkt am Start
ja und dann kann man eben sagen
wie denn die leserichtung sein soll
und da ist ja meistens dann Aus äh gewählt und
und ähm dass die automatisch bestimmt werden soll
und dann gibt es aber eben sehr häufig mit der
Mach ich recht gute Erfahrung in
in in vielen PDFs
äh lese Richtung in Druck druckdatenstrom verwenden
das ist eigentlich so das
der Klassiker bei Mir den ich äh häufig machen kann
das geht auch nicht immer muss man dazu sagen
aber häufig machen kann damit dann PDFs
die im automatischen Modus
dann doch auch unstrukturiert aussehen
wieder zumindest von der
optischen Reihenfolge
anscheinend
ist sie dann eher entsprechend schätz ich mal
ich weiß es nicht genau wie
warum das auf einmal dann besser geht
also jedenfalls kann ich damit Dateien
oftmals besser lesen als mit dieser automatischen
Ansicht ja ja aber das kommt ja gar nicht
zum Beispiel wenn ich die öffne
die ist ja als durchsichtbare PDF
ja eigentlich äh aber das kann man
das kann man aufrufen mit Störung
Störung Umschalt 5
kann man also die 5 im normalen Tastenfeld
Störung Umschalt 5 kann man diesen Dialog
lesereihenfolge Aufrufen
und da einfach mal probieren
wie es bei dem jeweiligen Dokument
am besten funktioniert
das mit dem druckdatenstrom hab ich
das kommt wirklich auf
A an wie das Dokument erzeugt wurde
ja weil wenn das oft
also ich hab das zum Beispiel bei ner
bei meiner Lohnabrechnung
da sind wenn ich das nicht mache
sind die Daten total durcheinander gewürfelt
da steht dann Name
äh und dann kommt was weiß ich
Mitarbeiter noch mal und dann kommen alle Daten
die er vorher aufgelistet hat noch mal da
als praktisch die Daten dazu
ja ja
ja äh also ne ich dachte es gäbe da ne Möglichkeit
dass man das irgendwie
ich hab dann auch noch mal ne Frage
und zwar die Evi
darf ich ja ja ja Doktor Evi
ja äh wie äh kann man eigentlich in nem äh
PDF Dokument wenn ich das offen hab
und es sind Bilder enthalten in dem Dokument
wie kann ich denn die beschreiben lassen
gibt's da Möglichkeit
ja
kommt wohl auf den Screen wieder an
also äh ich hab jetzt was ich jetzt
also Josh hat ja jetzt neue
AI Funktionen zur bilderbeschreibung
da hab ich jetzt aber nicht ausprobiert
wie gut die auch in PDF Dokumenten funktionieren
das weiß ich weißt du das Matthias ja
ich hab's ich hab's
ich hab's noch nicht
ich hab's noch da noch keinen anwendungsfall gehabt
das ist das Problem
MH hm na also äh es es es ist so ich habe
ich habe Gebrauchsanweisung von chibo
also über der Zitruspresse
also ist zwar äh ja
äh und da ist halt 1 Bild enthalten also
sie Bild 1 und äh also wie das da
angewandt wird also das ist halt äh auf dem Bild
sichtbar
gut du kannst du kannst halt natürlich mit mit
wenn du jetzt im Jars bist äh
also eben mit den neuen OCR Funktionen
gehst du auf n Bild
ja du machst Leertaste äh äh Joystick Leertaste
und äh drückst dann O für oca und dann Eingabe
das ist ja jetzt schlau geworden
man muss jetzt nicht mehr unbedingt für äh
die verschiedene Arten von Bildern äh
unterschiedliche Tasten drücken
ne das kannst
das kann man
das kann man innerhalb des PDF documents machen
weil ja da gehst du
da gehst du mit dem
mit dem Cursor da drauf auf das Bild
und ich sag's mal also und dann muss er
müsste er eigentlich kapieren
müsste es eigentlich kapieren dass er genau das äh Bild
äh scannen soll das Problem ist halt einfach dass
die Frage OB man dann halt mit dieser Beschreibung
die dann kommt
äh immer was anfangen kann
ja oft sind die eigentlich nicht verwertbar also ich
ich geb da mal n anderen Tipp wie man gerade mit so
Bedienungsanleitung umgeht
ähm das lass ich Mir heute wirklich über ne KI
suchen und sag so hier is äh
ich hab das und das Gerät gibt Mir
versucht Mir da mal ne
ne Anleitung zu schreiben wie man dies und das tut
und das funktioniert heute auch in vielen Fällen
mit äh Chat
gpt Co Pilot und so weiter
ja gut ich habe jetzt wieder weniger sowas äh okay
aber es ist es macht schon
kann man auch
über n Browser machen also ja es macht schon Sinn wenn
wenn unser Personenkreis
sich mit solchen Sachen auseinandersetzt
weil da kann man einfach viel Nerverei
mitlesen und so weiter von solchen Dingen umgehen
MH hm ja
also müsste jemand probieren
man könnte auch
man könnte auch Beamer Eis dazu verwenden die App
wenn sie auf dem Rechner installiert jetzt hat
bietet dann ja auch
Tastenkombinationen um das jeweilige programmfenster
zu beschreiben
ja und den kann man dann ja auch Fragen
und das und das fokussiert sich dann auch auf n Bild
ja das beschreibt das ich hab's noch also ich
ich hab's ich hab's bisher nur mit mit ähm nehm das
das ganze Fenster mit geschrieben
na ja okay musst du
da musst du danach fragen nach dem Bild
und zwar jetzt na weil
weil äh
weil ich hab ich hab nämlich die Bedienungsanleitung
die hab ich kopiert also äh mit Steuerung A und äh
C und dann äh
hab ich eben gesagt
clickboard also den clickboard beschreiben
und das hat's net gemacht also äh
das hat's irgendwie äh
hat's gemeckert das Biereis aufm Windows äh
Rechner
ja MH hm ja weil das halt nicht nur n Bild ist du musst
damit genau musst du halt nur nur das Bild kopieren
das ist also in so ner PDF Datei ist das schwierig
glaub ich ja ja aha
ja
ja äh ich hab noch mal wo das ganz gut geht es
wie gesagt wer wer wer WhatsApp aufm PC benutzt
wenn Leute einem Fotos schicken
die sie auch oft genug nicht beschriften ähm
da auf der Nachricht Enter drücken
dann erzählt er irgendwas von
von slidebox
und wenn man da dann Steuerung C macht und dann
wie man alles sagt
hier sag Mir mal was auf dem Foto drauf ist
das geht in der Regel ganz gut
ah ja MH hm also WhatsApp hab ich aufm Rechner
äh und und und und da müsst ich dann äh
wie wie wie geh ich davor
äh na du liest dir ja die Nachrichten
du liest dir ja die Nachrichten durch
ja und dann kriegst du ja mit
wenn da bei ner Nachricht n Foto dabei ist
da sagt er ja dann irgendwie Grafik oder irgend sowas
ähm aha und da drückst du da drückst du Enter drauf
ja ja hm und dann ähm sagte dir irgendwas von slidebox
MH hm oder livebox oder irgend sowas ähm hm
und dann drückst du einfach Steuerung C
du merkst da nicht was passiert
aber der kopiert das dann in die Zwischenablage
und dann ähm entweder machst du die Tastenkombination
für be my Eyes
die zugegebenermaßen aber auch noch nicht klappt
warum auch immer
vielleicht haben sie das ja beim Update
jetzt mal repariert
oder du gehst eben in das Fenster von
bemalteis und drückst den Schalter für
für das äh Aus dem Clipboard
äh äh angucken
direkt das geht eigentlich immer
und dann sagt er dir was auf dem Foto drauf ist
MH hm ja ah ja ich glaub
der Andreas fragte auch was oder wollte was fragen ja
und die Angela die Angela hunne ich wollte was fragen
genau zum zum Thema PDF äh Josh und KI
also ähm Mir ist aufgefallen
dass ich wenn ich ne PDF habe die
äh wo George halt gar nichts erkennt
wenn ich die aufmache also n reines Bild Dokument is
dann hab ich festgestellt
dass wenn ich dann versuche ausm Explorer
äh übers kontextmenü äh mit George
Bild beschreiben das is ja dann im Grunde die KI
Funktion
äh da krieg ich immer ne Fehlermeldung falsches Format
ja is auch weil dieses Format was du äh erwartest
was du nämlich anwenden möchtest
erwartet nämlich 1 Bildformat und äh
ja das handelt sich bei PDF
eben äh nicht um 1 Bildformat
das heißt da würde wirklich eine Grafik
erwartet werden also jpeg
oder eine andere 1 anderes grafikformat
ach so das heißt obwohl ja für mich das als als Bild
ähm ich meine es wäre 1 Bild
ne PDF wenn die von George nicht erkannt ist
ist es eigentlich vom vom technischen hergesehen keine
keine reines Bild hab ich das jetzt richtig verstanden
ja okay ich hab 2
Vorschläge wie du da an deine Text
Text kommst
wenn du sie brauchst und das nicht sowieso weißt
ja wie denn
also der einfachere Vorschlag ist mit oh Gott
schießt mich tot ist
ich hoffe es ist die richtige
sonst korrigiert mich Steuerung Windows
R das dann geht die Windows
texterkennung auf das kann man versuchen
da da geht eigentlich ne ganze Menge
die etwas kompliziertere Variante
wäre wäre n anderes Programm
ähm
das nennt sich joblin
das hat eigentlich ne ne ne
ne andere Funktion das ist eigentlich zum
zum Notizen sammeln und so
da kann man aber auch ähm
PDF Dateien anhängen sozusagen ja ja
und dann der hat auch n texterkennung drin
und damit kann man das auch lesen das müsste ich aber
also wenn
wenn das gewollt ist kann ich das dann noch mal Aus
König erklären wie das funktioniert
das ist jetzt aber für 5 Minuten 1 bisschen doof
aber ich mag das sehr
gerade für größere Dateien weil
also auch für welche wo wo Text
normal drin ist sag ich mal weil man
da drin so in also wie im Webbrowser auch die die ähm
schnellnavigation benutzen kann also wenn da wenn
wenn das getextet ist mit Überschriften und so
und der nicht hängen bleibt wie ihr das im Browser
oft macht
und weil der wenn man normal liest ähm Seitenwechsel
schön mit ansagt
deswegen mag ich das sehr zum
PDF Dateien lesen
tatsächlich auch wenn ich
dafür eigentlich nicht gedacht habe aber ja
ja bei Mir ist es halt ähm kommt es dann
ja aber die einfache Variante ist wirklich Steuerung
Windows Erben für die für die Windows
texterkennung das sollte eigentlich
meistens irgendwas bringen
und ist die besser als der feinräder oder
also ich Mir geht es eigentlich dann um Dateien na
besser nicht unbedingt
aber schneller
ja es geht Mir eigentlich um
es geht Mir eigentlich um PDF Dateien
die mit m feinräder kein gutes Ergebnis bringt
also wo viele Fehler drin sind
oder wo wo der Text so gestaltet ist
davon von ner
von ner vom
Text Layout her sag ich mal
von der Art der Schrift und so weiter
wo ich dann halt mit m feinräder
oder wenn's auch nur noch tabellenform is und so
dass ich dann mit m
feinräder kein gutes Ergebnis kriege
ich krieg's dann oft bei den
und äh
also wenn ich etwas zum Beispiel auch selber 1 kenne
ähm dann krieg ich manchmal mit m iPhone
mit den mit den
ja bekannten Apps wie Sina I und so weiter
bessere Ergebnisse als mit m feinräder
es hängt immer von der Vorlage AB
aber äh wenn ich dann versuche mit dieser
mit zum Beispiel mit m iPhone
mit der cni eingescanntes Dokument
als PDF abspeicher
und die dann an meinen Rechner schicke
und dann versuch ich halt mit der
will ich halt versuchen mit der George das zu erkennen
das funktioniert halt nich
also jetzt mit der KI ne
also ich probier immer die KI auch Aus wenn
die sonstigen texterkennungsgeschichten
nicht funktionieren
weil da halt irgendwie auch Grafik mit eingebaut ist
versteht ihr was ich meine
welches Problem ich habe
ja ja ja also das heißt du hast einerseits Texte
in deinem PDF
also die sowieso schon in der falschen Reihenfolge
oder überhaupt nicht
vorgelesen werden genau
genau und und eben aber auch äh
wo auch noch Grafiken eingebettet sind
von denen du auch nicht weißt äh genau
und wo ich aber irgendwie an den Text
zum Beispiel in einer Grafik oder so dann kommen will
das ist halt das ist halt wirklich
also das ist jetzt hohes Niveau
ne ha ha hast du hast du denn mal
hast du denn tatsächlich mal mit der Jose im CR
also wenn du jetzt 1 PDF offen hast dann kannst du ja
mit äh einfügen Taste
also einfügen Taste gedrückt halten
leer also drostaste und Leertaste
dann gibt es ja dieses äh klick klack
ne dann bist du ja MH hm in dieser äh
ähm in dieser anderen
äh in dieser anderen Ebene
und dann kannst du dann O machen ähm
für O C R und dann kannst du D für Dokument
Dokument machen und dann wird dir
solltet ihr zumindest mal
der Text ähm
Aus der PDF Datei äh im besten Fall vorgelesen werden
ah ja ne das hab ich noch nich
das is sozusagen n anderer weg aber
is nich das gleiche im Prinzip
is es nich das gleiche als als wenn ich äh
wir äh versuchen nen
nen nen äh Dokument PDF Dokument mit Jose zu erkennen
das ist das n unterschiedlicher weg
also also zumindest also ne also
also jetzt nicht also
das ist jetzt eben genau
es ist jetzt eben nicht so dass du dann äh
weil an der Stelle wie
du
vorher vorgegangen bist würde Jos eine Grafik erwarten
also man kann ja
dieses Bild erkennen mit Jos das hast du ja äh wohl
ja ja würde eben es ist PDF äh einfach nicht
das äh wird einfach nicht unterstützt weil es einfach
PDF ist technisch
also der PDF ist n Container Format und in diesem
Container befinden sich eben
also kann sich auch ne Grafik befinden
aber PDF an sich ist erstmal kein grafikformat
ja okay ja das hab ich verstanden
also um den Text einer PDF zu extrahieren also mit O
C R zu äh extrahieren
solltest du diesen äh weg
mal versuchen äh
den ich dir grad genannt hab also die PDF zu öffnen
also joystaste äh äh Leertaste
joystaste gedrückt halten
Leertaste dann macht das so n lustiges klick klack
da lass ich die Tasten los
ne also joystaste und Leertaste
zusammendrücken oder hintereinander nö am besten
machst du am besten mal die äh die joystaste
also einfügtaste hältst am besten gedrückt
ja dann drückst du die Leertaste dazu
dann lässt du beides los
ja und dann drückst du einmal
einzeln 1 O und einmal einzeln 1 D
und dann wartest du mal AB was kommt
okay ja das versuch ich mal Aus
dann musst du ihn warten lassen dann Rödeln er
der macht da auch äh
während er die Texte erkennt
macht er dann auch äh so n
so n Klackgeräusch
ja also man man hört äh
also der blinde hört dann dass da was
äh erkannt wird also dass es ne Arbeit ist
und wenn das dann aufhört
dann wird dir der Text dann äh
im virtuellen Betrachter äh
dargestellt im besten Fall
und dann kannst du ihn
eben teilenweise mit den kursortasten lesen
ja
und könnt ich den dann prinzipiell dann auch kopieren
und dann in ne andere Datei abspeichern
genau ah ja kann ich da auch
wobei du jetzt aber nicht erwarten darfst weil
also was du Aus dem äh also was der virtuelle
der Betrachter dir präsentiert ist keine strukturierte
Aufbereitung des PDF also du wirst jetzt hier keine ähm
also das wird jetzt kein High End äh
du wirst jetzt nicht
unbedingt die beste Tabelle oder sowas bekommen
aber ja ja und n Text an am Stück
MH also er versucht schon Tabellen darzustellen
das macht er schon
ja ähm aber sie ist jetzt vielleicht nicht so
dass sie dann äh
geteckt wäre oder so das
ja das ist klar ja
ja ja die Tabellen Navigationsfunktion dann auch äh
spaltenköpfe äh
zu den zugänglichen Inhalten lesen kann oder so das äh
ja so hoch darfst du das Niveau nicht äh erwarten
ja ne das ist aber ähm
im Grunde ist es auch manchmal so dass ich lieber ne
n einfaches Format und Text am Stück habe äh
ist Mir manchmal lieber äh um ne
um ne Datei zu erfassen gerade wenn's auch um
um äh Tabellen geht
also ich denke da zum Beispiel jetzt ganz spontan an
an ne Rewe Rechnung oder Lieferschein
ja das is ja auch in tabellenform
und die in PDF
im PDF Programm selber zu lesen find ich sehr mühselig
und da Mach ichs bisher immer so
das ist jetzt aber ne einfache Geschichte bisher
so dass ich die einfach in Text abspeicher
und dann in den Text
in den texteditor
gehe und die da lese
aber im Grunde ist das n ähnliches Format
so wie du es jetzt beschrieben hast
käme da dann dabei raus hab ich das richtig verstanden
versuch's mal MH okay dann Mach ich das mal
danke
ist meine Frage erstmal beantwortet
ja
weitere Dinge zum Bereich PDF
ähm ja wenn es keine andere noch vor Mir war
ja doch ich hätt noch ne kurze Ergänzung Patrick
ja Patrick ja ähm noch n Tipp vielleicht wenn
ja wenn PDFs da sind wo man den Text
ähm ja nicht wirklich lesen kann
dann behälf ich Mir auch schon mal damit
das PDF direkt in Word öffnen zu lassen
da ja ist es auch schon mal vorgekommen
dass zumindest dann mal der Text der in dem PDF war
ja zumindest lesbar war
OB das dann immer so hilfreich ist
ja hatte ich auch schon positive wie negative Erfahrung
aber vielleicht ist das noch n Typ der dem 1
oder anderen weiterhilft MH hm
ja
ja also ich hab ja in diesen Fällen auch schon manchmal
äh ne KI eingesetzt
gpt hab die Datei da reingeschickt und hab gesagt äh
erzähl Mir mal was da drin ist
oder beziehungsweise diesmal den Text vor das ist halt
ja das ist dann immer dann oft der Weg des geringsten
geringsten Widerstandes
also ich hatte letztens in auch ner Situation
da ich bin mit George
warum auch immer nicht weitergekommen keine Ahnung
ja
gut haben wir noch was zum Bereich PDF Umgang mit PDFs
ja und zwar wollt ich fragen
wenn ich jetzt zum Beispiel
n äh n Papier
Kontoauszug habe
ja und den lesen will
dann müsste ich noch
die diese ganzen
lese
Einstellungen durchprobieren und gucken wo er sich am
am besten benimmt oder wie
ja ja du meinst jetzt wenn du
wenn du das Dokument also dein papierausdruck
einscanst und dann in eine PDF äh scanst
genau genau also wenn ich den einscanne
bin ich im Verein
redest als durchsuchbare PDF
ja ja ja das äh du
da musst du leider ausprobieren
also es ist leider nicht gesagt also auch wenn du
also
die Einstellung ist übrigens nicht das durchsuchbare
PDF als dass du das kennst
sondern was du ähm
aktivieren musst im feinreader ist äh pdfua
das ist äh äh die Einstellung heißt auch so also pdfua
ähm die musst du aktivieren damit er versucht äh
strukturierten
Text Aus
PDF zu generieren die für den Screen wieder gut lesbar
is
ja also nicht ja aber ich muss ja beides haben ja also
ich glaub das genau ich wollt nur sagen also P F U
A ist die wichtigere Einstellung für den Stream Leader
das wollt ich halt sagen ja
weil ich will ja zum Beispiel jetzt irgendwelche
Dokumente die ich digitalisieren will äh
weiß ich irgendwelche bescheide und weiß der Himmel was
ähm
das will ich ja ähm
zum einen lesen können und zum anderen
aber auch dann schnell ausdrucken
wenn ich's irgendwo noch mal brauch
und irgendwo mitschicken muss oder
ausdrucken ist ja generell eh kein Problem
weil es wird ja immer ähm
das was du mit dem Screen wieder präsentiert bekommst
ist ja nicht das was dir sehende sieht
das heißt das Original Layout der PDF
was du mit fein wieder erkennst
bleibt ja ohnehin erhalten
also es wird ja nicht das PDF umgebaut
von seiner Struktur
sondern es wird oben noch was draufgesetzt
ne und das ist eben das
was der Screen wieder dir nachher im besten Fall
vorlesen kann
aber ich denk mal dass das U A
wird und da muss ich noch mal gucken
OB das eingestellt ist
aber das musst du unbedingt einstellen
also wenn ne das ist äh äh
weil nicht das
durchzufahrbare PDF ist die entscheidende Einstellung
sondern das PDF U
A also die Option
um PDF U
A zu generieren ist die entscheidende Einstellung OB
aber ich denke das ist drin
ich glaube das war eingestellt
auf jeden Fall unbedingt überprüfen
das macht man ja einmal und dann wieder noch
die lesereihenfolge ist mehr wichtig
ja also die ist mehr wichtig wenn du
fertige digitale Dokumente bekommst
wenn du selber 1 kennst oder über den
feinräder umwandelst
dann musst du einmal rausfinden
was der feinräder da draus macht und mit was mit
dem feinräder welche lesereinfolge
äh mit dem feinräder zusammen arbeitet
aber diese diese lesereihenfolge leserichtung
mit Steuerung Umschalt 5 die is
eher wichtig wenn du Aus verschiedenen
Quellen Dokumente bekommst
wie gesagt Mein Lohnzettel den kann ich mit der
Reihenfolge besser lesen
äh was weiß ich irgend n anderes maschinell erstellte
Dokument kann ich mit der anderen
Telefonrechnung oder was
Telefonrechnung
kann ich mit der besser machen
und wenn die Telefonrechnung nicht von der Tele kommt
sondern von was weiß ich ist
dann ist sie wieder damit besser lesbar
das heißt je nachdem wie die erstellt werden
sind sie mit der 1
oder der anderen Leserei folge besser lesbar
also muss ich dann einfach die ganzen 3 Sachen
immer durchprobieren
wenn du merkst dass es blöd ist
ja ich hab noch mal ne Nachfrage ja
ja Angela ich hab noch mal ne Nachfrage
weil der jetzt öfters der Name gefallen ist
ich hab Mir auch einen Satz
Thema feinräder äh ich hab da ne ziemlich alte Version
Version 11 glaub ich
äh wie ist das eigentlich mit der aktuellsten
zwischendurch hab ich mal ich weiß nicht
bei 16 oder so geguckt
da fand ich die nicht besonders gut zugänglich
wie ist das mit der aktuellen
oder welche ist eigentlich am besten mit George Screen
Räder zu benutzen
welche Version
also man muss ganz klar sagen
dass die neuen Versionen von
fein wieder alles andere als gut
zugänglich sind also auch selbst die
selbst die menüleisten
ja also und das hässliche was sie ja gemacht haben
sie haben ja auch den Feind wieder in 1
Abo Modell umgewandelt
also man muss ihn auch jährlich kaufen
ah ja beste Version also wo es
wo es noch mal n richtigen Sprung gab
fand ich war von Version 12 auf die Version 14
die Version 13 wurde ja ausgelassen
Aus Arbeit Glaubensgründen vermutlich
ähm aber da hat's echt noch mal einen äh
Schub nach vorne gegeben was auch die Erkennung angeht
also man wird auf jeden Fall
wenn man 1 Feind wieder 12 hat äh
1 Upgrade AB 14 spürbar erkennen ja ja okay
also von der Erkennungs äh äh Qualität
meinst du jetzt auch ja
absolut genau
also vor allem ja weil da merk ich nämlich einfach
dass das äh
dass ich äh ne Version 11 ist halt schon die
die ist schon Wahrheit ich weiß gar nicht ich kann
die kann man tatsächlich äh
nicht vergleichen mit dem neuen
das ist einfach so also
weil jetzt auch äh
Abby im Hintergrund ja auch eben äh
KI für die Erkennung auch einsetzt und äh
also da ist schon technisch einiges äh
passiert seitdem
äh und die 14 wäre noch von der äh ich weiß nicht
kann man überhaupt ältere Versionen
aber da ist auch schon Abo Modell ne
sag jetzt mal die letzte
die letzten Versionen die ohne Abo Modell noch gehen
die vielleicht noch erhältlich
sind sind fünfzehner also guck mal nach
guck mal nach fünfzehner
und das ist auch von der Bedienung her ganz gut da
ja das kann man noch recht gut bedienen
ja äh die fünfzehner
ähm da gibt es halt auch schon beides
muss man wissen also da gibt es
bei der fünfzehner da haben sie Abo Modell eingeführt
aber am Anfang die 1.
fünfzehner waren auch noch äh
mit äh lizenzschlüssel zu aktivieren
ja das wär Mir natürlich am liebsten n lizenzschlüssel
und wenn die von der Qualität
her auf jeden Fall schon mal besser wären
ja fänd ich das natürlich schon gut
und wenn die auch gut bedienbar also 15
wär sie um 15 dann guck ich mal OB ich die
und da
und da war ganz wichtig eben äh schauen OB es eben
also lizenzschlüssel sind beides hab ich
ich hab mich jetzt an der Stelle
um es nicht missverständlich zu sagen
also mit lizenzschlüssel werden beide aktiviert
nur die lokale Aktivierung
um die geht es ja also man
ja ja OB man
Abo Modell hat oder OB man die einmal kauft
genau ja
da muss ich genau dann drauf 8.
MH richtig ja super okay danke
ähm ich hab da jetzt noch mal ne Frage da
ich weiß nämlich noch nicht ganz fertig ähm
wenn dieses mit der lesereihenfolge kommt
dieser Dialog
wenn ich jetzt was zugeschickt kriege ähm und
äh dann könnte man ja oder
macht man ja ähm immer dieses verwenden
und geht auf fertig
stellen aber das übernimmt der nich
also der fragt dann immer wieder
wenn n neues Dokument irgendwann kommt
fragt er dann immer wieder
Mach ich da was falsch oder
das stimmt auch das macht er natürlich
weil jedes Dokument ja auch Anders gestaltet ist
du kannst natürlich
du kannst im fein wieder
Option in den Optionen äh nicht fein wieder
tschuldigung im Abby
du kannst jetzt im im äh
äh äh Adobe acrobat kannst du oder im Reader
kannst du Optionen vorgeben
äh mit Einstellung die er immer übernehmen soll
das macht aber tatsächlich keinen Sinn
weil ja jedes Dokument Anders beschaffen ist
und da macht es durchaus Sinn
diese Optionen
äh jedes mal beim Start wenn so 1 Dokument kommt
was das abfragt äh durchzulaufen
merkt sich manchmal dauert es
ewig bis der den Dialog da überhaupt öffnet
ja das stimmt
das ist leider in der Tat etwas unschön manchmal es
es ist auch manchmal
erforderlich wenn es viele Fenster sind
ja ähm also für George kann ich jetzt nur sagen mit äh
George Tastatur
also einfügen
wenn es äh die George George Tastatur ist und F 10
ähm sich äh den Fenster Dialog der offenen Fenster
aufzurufen und da
da mich dann diesen ähm ähm
ja diesen diesen ähm
lesereihenfolge
Dialog aufzurufen
weil äh der nicht immer den Fokus zuverlässig bekommt
also sprich nicht immer gleich das im Vordergrund ist
also das dann Aus der fensterliste holen das Dokument
ne nicht das Dokument sondern der Dialog der abfragt
in welcher Reihenfolge 1 Dokument gelesen werden soll
ach so
den noch mal extra dann über die fensterliste holen
genau also weil wenn du mich jetzt nicht
weil manchmal sitzt der da und denkt hä äh
ah okay und man kann entscheiden aber auch
ja ja tschuldigung
ne sag mal es gibt auch 1 paar Einstellungen
die man tatsächlich im feinreader
also es gibt es gibt diese hässliche
ja genau eine Einstellung ist
ganz wichtig
und zwar kann man nämlich den tastaturfokus
im feinreader ausschalten
und dann ist das nämlich
mit dem Fenster auch nicht mehr
also dann ist es wesentlich schneller
das hat irgendwer mal zufällig das äh
hat irgendwer mal rausgefunden
ähm du meinst sind Adobe Reader
sind Adobe Reader ich sag immer äh be fine Reader
ne ich bin grad n bisschen durcheinander
Entschuldigung ich Mein immer den
ich Mein grade aktuell immer den äh
den äh Adobe Reader
ja ähm und da kann man in den
warte ich muss es mal
muss ich gerade raussuchen
im Hintergrund äh genau ihr könnt schon mal Steuerung
K
äh wahrscheinlich bei Barrierefreiheit
Tastatur Fokus zeigen ja
ja da wird das wohl sein also es gibt mich genau also
wichtig sind tatsächlich einmal die Option
Barrierefreiheit und die Option lesen
ähm diese beiden Einstellungen im Adobe Reader ähm
da kann man eben
einiges einstellen und ich
ich such das im Hintergrund grad mal
ich Mach Mir den grad mal auf
so
es könnte es könnte so ich guck mal was
ihr bei ihr fällt es sogar schon bei Mir
ne ich glaub es ist sogar bei lesen
aber ich guck mal eben
ne das war wirklich bei Barrierefreiheit
bei Barrierefreiheit
ja äh
hier immer Auswahl das ist
und äh und zwar ist es tatsächlich äh
also wie der Günther gerade sagte
im äh äh Adobe Reader unter also Steuerung K
also in den Einstellungen
ja und dann gibt es ähm
nämlich äh kann man mit Cursor rauf runtergehen
zwischen den verschiedenen Einstellungen
da gibt's nämlich auch
oder man kann einfach B drücken bis man äh hört
bei ihre Freiheit
das ist dann ausgewählt
und dann kann man mit Tab
so Lange durchlaufen
und da gibt es nämlich dann das schöne
kontrollkästchen ähm und
immer ausfallcursor der Tastatur anzeigen
und das schaltet man Aus
ähm und dann geht man auf okay
und dann sollte damit schon 1
also die
dieser Dialog schon weniger problematisch werden
dieser äh lese
reinfolgen Dialog immer immer mit Tastatur wie
Entschuldigung ich hab die Frage nicht verstanden
ähm wie was sagt er dann immer
also wie der Dialog heißt der heißt
oder wie dieses kontrollkästchen heißt das heißt
immer ausfallcursor der Tastatur anzeigen
ja
der Tastatur 12
genau und das äh würd ich dringend empfehlen abzuhaken
weil in der Tat macht dieser Dialog Probleme
wenn dieses Feld an ist
man weiß jetzt nicht warum
also äh wenn man's nicht weiß
dann kommt man da auch nicht drauf
also da den Haken rausnehmen
richtig und dann auf okay mit
mit okay bestätigen und dann äh
sollte es beim nächsten öffnen
schon weniger problematisch sein
das ist nämlich echt ätzend immer also
oh das wär super danke
und dann macht er ja auch komische Sachen
ähm wenn man in Doors ist ähm
PDF also wenn man das gescannt hat mit m feinräder oder
äh ja und wenn man das PDF schließen will
kriegst du das nicht zu
also dann sagt er ja äh
unbekanntes Projekt oder irgendwas
und das hat man ja schon vorher gespeichert
in der in der anderen Ansicht
ja ja und dann kriegst du das nicht zu
du musst wirklich in die fensterliste gehen
dort reingehen und dann alt F 4 drücken
aber du kannst nicht einfach so alt F 4 drücken
der eby feinwieder meinst du jetzt ja der der
der eby feinwieder hat dann das Projekt
nicht der Adobe Reader
ja ja ja genau
das sind 2 verschiedene paar Programme
weil du tut das ja jetzt Kennen
und dann bietet er dir dann an dass er dann
zum lesen des
eingescannten PDFs dann halt diesen
akrobatrie da dann öffnen
das sind 2 verschiedene paar Programme
ja und das was du gerade beschreibst
was du gerade beschreibst
äh das kenn ich vom äh vom
Abby fein wieder tatsächlich
also genau das was du sagst also man möchte ganz gerne
also äh alt F 4 drücken
dann äh würde man ja normalerweise alt F
also würde man ja normalerweise mit
hab zwischen ja und nein
also speichern
wählen genau genau da da kommt er gar nicht hin
da kommt er gar nicht hin das heißt es ist
das ist ziemlich hässlich das ist übrigens auch eine
ja eine der
schlechten Neuerung für uns also
da hilft es manchmal
so doof das klingt äh
die mausimulation oder die linke Maustaste einmal
ja zu drücken
äh und dann geht der äh
passiert irgendwas mit dem Fokus
also dann geht das dann auf einmal wieder
aber tatsächlich das ist äh
scheint Mir 1 fokusproblem zu sein
weil man kann dann man
man ist dann festgeklemmt man kann gar nichts machen
ja ja ich also ich
ich kenn dieses Phänomen was du beschreibst
wie und linke Maustaste
wo jetzt auf n Nummernblock oder
ja einfach entweder auf n Nummernblock äh
oder eben einfach auf der physischen Maus
wenn man eine hat
ja und da spielt's auch keine Rolle
wo man den Mauszeiger hinzeigt
sondern da geht's einfach nur darum
dass man einfach die Maus testet
da muss man auch erstmal draufkommen das ist äh ja
irgendwann ist man so verzweifelt dass man alles äh
versucht also das ist eine
das ist eine äh
ja eine Verschlechterung der neuen Version von äh
feinräder leider tatsächlich
also linke Maustaste im im feinräder
nicht
dass ich hier die Programme durcheinander schmeiße
ja hab ich ja auch schon zu Genüge getan
ah okay das muss ich mal probieren
weil das ist nämlich wirklich auch ätzend also
und dann wäre noch die Frage beim
suchen im PDFs äh am besten immer einfügen Steuerung F
nehmen aber ganz oft macht er das auch trotzdem nicht
dass er dann an die Stelle hupt
ja gut also
ich nutze mal die virtuelle suche
die normalerweise auch eigentlich aufgerufen wird
ach so du meinst jetzt um Dokument weit äh zu suchen
also jetzt äh
ja das ist einfach mit
ich glaub das ist mit Screen
dir gar nicht so gut machbar
tatsächlich dieser suchdialog vom
also das Problem ist ja
du willst ja hervor gehobenen Text sehen
der gefunden wird wahrscheinlich
also deinen suchkriterien entsprechend
und da wüsste ich jetzt nicht
OB es eine Möglichkeit gibt
ähm sich das äh
ordentlich auflisten zu lassen oder anzuzeigen wie man
wie man das in Word ja bekommen würde
ne also wenn ich jetzt in Word was finde
dann wird es ja
hervorgehoben
und das wird auch optisch hervorgehoben im äh äh
im Adobe Reader
aber ähm ähm ich glaube
dass man hier mehr doch mit der virtuellen suche des
Screen readers
arbeiten müsste um
das zu finden was man gerne finden möchte
also mit Josh äh äh Steuerung einfügen und F genau
aber auch da macht das öfter nicht
aber das liegt dann wahrscheinlich am PDF
ne wenn das Scheiße gebaut ist
ja deswegen hatte ich ja gemeint vorhin
dass man das mit dem jobling gut machen kann
weil da sucht er nämlich dann im Zweifelsfall
auch Dokument weit
da sagt da hat er das ganze Dokument quasi
also ich will nicht sagen
auf dem Schirm
aber halt geistig auf dem Schirm
aha dann muss man das noch mal
muss mich doch mal da mit dem Ding mehr beschäftigen
gut gibt's noch was zum Bereich PDF
wenn nicht würd ich vielleicht noch
zum unserem dritten thema
was wir heute noch ansprechen wollten
äh kommen
es naht ja jetzt zum achtundzwanzigsten sechsten
das barrierefreiheitsstärkungsgesetz
und wir setzen da ja alle sehr große hoffnung drauf
dass bestimmte dinge eben auch
jetzt über kurz oder lang wahre Ehre frei werden
aber so schnell geht's natürlich alles nicht
wir haben äh
enorme fristen gerade im Bereich wenn's um
äh Automaten geht
und sogenannte Selbstbedienungs äh Maschinen
und äh Ali
wie sieht n das bei
euch Aus kriegt ihr da jetzt schon Auswirkungen mit
so grade an der Uni
also da sind wir tatsächlich gar nich äh im Boot äh
weil
ne also der der der EA betrifft ja eher ähm den ähm
privaten Sektor eher also Firmen
und da haben wir tatsächlich recht wenig mit äh zu tun
also bei uns äh
bezieht sich äh die
beziehen sich die Anfragen eher dann auf äh
Webseiten und mobilen Anwendungen
aber eben nicht auf solche
ja nicht jetzt auf Geldautomaten zum Beispiel
oder andere Terminals
da kriegen wir gerade gar nichts mit ja
ja also Mir fällt ja schon was auf
jetzt in dem anderen Bereich
ich habe jetzt gerade mal
wenn ich Mir die letzten Tage so die
meine Updates angucke
für verschiedene Apps da
wird das Thema Barrierefreiheit
dass es erwähnt wurde in den Verbesserungen
das nimmt schon
exlatant zu ja
also ich hab bestimmt 5 Apps jetzt gehabt die letzten
34 Tage die
n Update bekommen haben wo dann plötzlich äh
Barrierefreiheit auftaucht ja ja
spannend ja also man
ja es scheint sich so an einzuschleichen langsam
ich bin mal sehr gespannt also
und wer das jetzt sehr
also auffällig fossiert hat weils die
äh deutsche Tele kommen die haben gerade
die haben ja auch glaub ich hier äh
in bei uns im Personenkreis auch sehr viele
Leute äh rekrutiert ähm
äh zum testen ja zu testen
das war unfassbar wie viel da gewesen ist
jetzt da ist Mir besonders aufgefallen
ja also ich habe auch einige
einige Stunden bei der Telekom und mit der Telekom
verbracht ja
ich auch ja ja
Günther wie bewertest du denn das ganze
ja also ich krieg schon mit dass da bisschen was läuft
ich bin ja beim
äh
im badischen Blinden und sehbehinderten Verein
da eher namentlich auch zu ähm
zugange und ja
es kommen immer wieder äh
auch Anfragen da was weiß ich jetzt
war letztens ne Bank die angefragt hat
OB man nicht mal schnell
eben testen könnte und so weiter
ja schnell eben
ja jetzt hab ich jetzt böse gesagt
aber ähm das das
barrierefreiheitsstärkungsgesetz
betrifft ja nur bestimmte
Gruppen von Produkten
das sind also einerseits diese
selbstbedienungsterminals
also Bankautomaten
äh und aber auch so Getränkeautomaten und so weiter
wenn ich das richtig verstanden habe
und meine Frau hat erzählt
dass bei uns hier in der Gegend
so
im im im Umfeld von Mannheim äh dass da viele
äh Automaten aufgestellt wurden
dann hab ich ihr gesagt
ich weiß warum die aufgestellt wurden
weil AB dem 28.
dürfen diese Automaten nicht mehr aufgestellt werden
ja oder die äh
die EC kartenlesegeräte
dürfen auch wenn ich das richtig sehe
AB dem 28. nicht mehr aufgestellt werden
wenn sie nicht barrierefrei sind
ja
weil es dann natürlich auch Ausnahmen gibt mit kleine
Firma und so weiter
ich glaube es ist leider so bei solchen Maschinen das
im Grunde genommen
wenn jetzt was neu auf den Markt kommt und
entwickelt wird
dann darf äh und dann muss es barrierefrei sein
aber ich glaub die dürfen doch
da die Fabrikate die sie momentan haben
also hab ich's verstanden
die dürfen sie noch fleißig nutzen
so äh also diese also selbstbedienungsterminals
aber das heißt das in Zukunft auch beim McDonald's
wo man als Blinder ja nicht mehr äh
selbst bestellen kann wenn ich das richtig sehe
oder zumindest
ich war jetzt schon länger nicht mehr alleine
aber bei einigen von diesen
sind ja nur noch bedienungsterminals
ja so dann geht's aber weiter auch
telekommunikationsgeräte also äh
Handys Telefone
ähm
Router und so weiter
dann geht's weiter mit
äh und Smart TV's und so weiter und I I
wo Geräte müssen bei ihre frei sein in Zukunft
dann geht's weiter mit
E Commerce also Shopping Webseiten also alle die
irgendwo was anbieten was man online abschließen kann
dazu gehören auch Hotels und Restaurants
allerdings nur wenn sie
ich glaub mehr als 10 Mitarbeitende
Umsatz von was war's einer
ja oder 2 Millionen
2 Millionen 2 Millionen pro Jahr haben
das heißt da die kleinen Restaurants fallen da raus
aber schon n normales Hotel dürfte da drüber liegen
zumindest n größeres
das heißt in Zukunft kommt da was
aber es gibt halt diese langen übergangsfristen
bei den Geldautomaten bis
das war's 2.035
2.035 es gibt äh ähm
ne fress bis 2.035 und dann noch mal eine bis 2.040
ich glaube diese
die Selbstbedienungs Terminals
äh da ist es zu 2.040
ja
das heißt das
betrifft nicht ähm
es betrifft zum Beispiel auch nicht Haushaltsgeräte
und so weiter
oder normale Webseiten äh es betrifft nicht normale
normale Webseiten nur E Commerce oder ja ja
so dachte ich auch ja
ähm na öffentliche Angebote müssen
müssen auch werden also bei ich ähm
war neulich bei ner Veranstaltung von der von der dcd
und die Büchereien
also 1tens die Verlage müssen sich kümmern
dass die Bücher barrierefrei sind in Zukunft
und ähm
die Büchereien müssen auch in die Gänge kommen
dass da was geht
muss sie hoffentlich tun werden
also die Apps vor allem
ja weil sowieso jetzt ist diese online App
also die App zum
zum also das ausleihen geht
aber wenn du dann die Bücher lesen willst
sieht's sehr finster Aus
also da möchte ich mal ganz kurz einhaken was zum
letzten belesen ähm
sagen ähm
das letzte belesen hat insofern recht dass ja
ähm ja das natürlich gut ist
wenn die Büchereien und so weiter in die Gänge
kommen müssen
aber zunächst mal sollte es bitte
wir lesen erstmal
ähm selber gucken
dass das noch wird
was wir da angesprochen haben
und dann können sie gerne auch
ja das ist ja nun ne andere Baustelle
also die hat
das hat ja mit dem Gesetz jetzt nichts zu tun
das ist richtig aber ich wollt's nur mal Anmerkung
kannst dich ja als Geschäftsführer bewerben Patrick
die suchen ja grad den ne danke
das Geschäftsführer für die DCP
das Mach ich Aus Gründen nich aber vielen Dank
die werden dich wärmstens empfehlen
Jochen hattest du noch was gerade nein
ich hatte gar nichts
ja also das barrierefreie stärkungsgesetz
das ist 1 richtiger
das ist 1 großer Schritt in die richtige Richtungen
aber ja
da ist noch viel Spielraum nach oben und wie gesagt
Lange übergangsfristen und ähm
ich hab eine Argumentation also ah genau
es wird eine Zentrale Stelle geben
äh wo war das in Magdeburg oder sowas Magdeburg ja
genau
in Magdeburg wo man sich beschweren kann
die zentral für Deutschland die Beschwerden verarbeiten
auch mit dem europäischen Ausland abgleichen
das nicht Produkt
A von Firma B
äh in Deutschland äh zugelassen wird oder äh
ich sag jetzt mal
freigesprochen wird und in Frankreich halt nicht
sondern dass praktisch nur einer federführend
die Prüfung macht
und ich hab gehört Aus guter
Quelle Aus gut unterrichteter Quelle
dass
die noch gar nicht mit der Arbeit anfangen können
sondern erst
Ende Juli mit der Arbeit anfangen können in Magdeburg
ja das heißt bis dahin passiert erstmal nicht viel
weil die ja gar nicht
noch gar nicht das
Personal haben
das hab ich in der fhz gelesen genau das
ja die haben
das haben auch noch nicht alle Länder unterschrieben
weil alle
äh 16 Bundesländer müssen erstmal unterschreiben
dass sie da
die bei diesem Magdeburger zentralbetrieb mitmachen
bei dieser marktüberwachungsstelle
spannend ja
ja äh die efe noch mal ganz kurz
äh ich hab festgestellt bei der Bahn
also die war früher
sehr gut äh
aufgestellt die Homepage von der Deutschen Bahn
und jetzt äh ist die grotten schlecht eigentlich ja
du meinst die Bahn also ich Mein gut ich nehm
ich nehm zwar
ich nehm zwar den DB Navigator äh also im iPhone
aber äh ich hab früher auch am äh Rechner
die die Deutsche Bahn verwendet
also äh die die Webseite
äh und die ist nicht mehr so gut bedienbar
ja er ist halt viel drauf
ne das sind halt einfach viel zu viele Funktionen
das ist dann wieder
auch wenn sie zugänglich ist
aber für manche Leute halt einfach
unübersichtlich an der Masse der Funktionen
ja das Problem ist auch dass sie bestimmte Sachen
nicht so gelöst haben wie ich das gemacht hätte
ich kann nicht mit E zum Eingabefeld springen
sondern ich muss da
aktiv hin wenn ich dann dort bin
kann ich das Eingabefeld ausfüllen
aber zumindest mit n V D
R kann ich da nicht hinspringen
und ich weiß das von anderen
dass die auch Schwierigkeiten haben dahin zu springen
ja weil das Ding wird erst geöffnet wenn
ich dahin bin dann kann ich das auswählen und also
da haben sie irgendwas getrieben was
was nicht komplett bei ihr frei ist
obwohl die eigentlichen
ergebnisseiten sind wirklich gut
sie haben sich da viel Mühe gemacht
bloß an entscheidender Stelle
ja äh ja versagt hätt ich jetzt mal gesagt ja
und da das da die Bahn ja genauso ist das
die die Reiseauskunft ist ja genauso E Commerce
weil ich am Ende ne Fahrkarte machen kann
also müssten die
sie haben ja immer gesagt
sie sind ja keine bundesbehörde
also äh müssen sie nicht barrierefrei sein
und das fällt jetzt
zum achtundzwanzigsten
sechsten weg weil sie machen e commerce
spätestens damit fallen sie unter das bfsg
ja MH hm ja also man hat da war Mir ja auch die Seite
ich Mein äh Bahnhof
de die da die Bahnhof live abgewechselt hat
die Seite die ist schon bei ihre freie nutzbar
nach den gängigen Kriterien aber es sind äh
aber sie sie ist so vollgepackt
dass man eigentlich wenn man unterwegs ist
und mal schnell was braucht
äh ist die eigentlich nicht zu gebrauchen
vor 4 Wochen hatte ich n 1 Call mit den äh Entwicklern
mit der Maria Huber
haben wir uns die Seiten zusammen angeguckt
und ich hab die Probleme
am Laufenden iPhone gezeigt
gerade die das sucheingabefeld ist ja 1 Scheißdreck
ja äh
und ähm ich will da wischen und schwupps ist die such
ist das Suchfeld wieder zugeklappt
ja was man machen kann ist man kann
aufm iPhone
unten rechts das Return oder das Enter drücken
und dann landet man direkt äh
in eine ergebnisseite wo dann wenn ich sag
zum Beispiel Mannheim eingegeben habe
sagt er Mir dann halt Mannheim friedrichsfeld
Mannheim Hauptbahnhof Mannheim was weiß ich my Markt
äh das heißt äh ich
ich geb meine suche 1 oder diktiere sie sag mal nein
und dann drück ich unten rechts aufm iPhone
auf das retourn
und dann öffnet sich das
die ergebnisliste das haben die Mir gesagt
aber ich hab ihm auch gesagt
ich hab ihnen auch gesagt
dass sie das irgendwie hinkriegen müssen
dass das Ding nicht wieder zuklappt
weil man mit dem
mit dem
Voice Over Cursor woanders hinkommt Aus Versehen
ja das sind dann wahrscheinlich so extravaganten HTML
weil man sich dann nicht an die Standard hält
ja die versuchen da halt
wenn ich M A n n eingebe
wird ja bei jedem Buchstaben
wieder neu losgesucht wenn ich Lange
noch warte
und da wollen sie halt diese ähm dieses dieses diese
ja dieser aktive suche
äh blenden sie dann halt 1 ähm
das heißt sie wollen den nutzenden
schon ne Möglichkeit geben
dass man nich viel eingeben muss
aber dadurch dass sie das Ding
wenn ich mit dem Voiceover Fokus
weg mich wegbewege wegwische
und das passiert wenn ich einfach nur wische
ich muss erst mit dem Finger
in die Mitte des Bildschirms
nämlich in diesen Bereich wo er diese Treffer anzeigt
gehen dann kann ich mit Wisch rechts Wisch links
äh mich in den Suchergebnissen
ähm bewegen
und das ist blöd weil
äh da haben sie irgend n javaskript eingebaut
was diese suche wieder ausblendet
und das das ist falsch
ne ist ja auch mit dem mit dem Datum und
und Uhrzeit das ja auch so dämlich
äh du bist jetzt auf Bahnhof de oder wo bist du
ähm im im äh aufm iPhone im äh DB Navigator
ah okay
das ja noch mal ne andere
das ist aber eigentlich nicht so
schwierig weil du hast halt das große kalenderfeld
genau das hast du halt das hast du halt ähm die
die sind halt
also neben das ist halt wie n klassischer Kalender
n richtiger sag ich mal das
nebeneinander die Tage und untereinander die Wochen
und ganz unten hast du halt das für die Zeit
das musst du halt nur aufmachen
das ist n extra einblendmenü was
das ist aber auch nicht
so kompliziert
ich wollt mich aber eigentlich nur verabschieden
ich ja verschwinde mal für heute
bis dann bis dann
bis dann
ja äh was ich halt
beim DVD Navigator blöd finde ist das Monat
ich muss wenn ich den Monat wechseln will
muss ich das Ding
oben äh aufmachen dann muss ich da
Monat und Jahr auswählen
dann muss ich's zumachen
und dann kann ich erst den Tag auswählen
das ist auch sehr umständlich
ja genau aber ansonsten
find ich den debil Navigator wirklich hm
gut und für abfahrtsmonitor kann man da ja auch den
aber den können wir uns
den können wir uns ja mal irgendwann widmen
heut haben wir ja eigentlich die Windows Themen dran
genau ja ähm gibt es denn sonst noch
Dinge die jemanden auf der Seele brennen
die er heute ähm
gerne
angesprochen hätte
ja ja eine Frage noch mal dieses
ach so warte mal
äh wer war da hinten im Hintergrund Frank
der Frank
jawohl ich hab ne Frage zu äh Windows und WhatsApp
ist das gut bedienbar mit George und äh Windows 11
ja ja gut ja
mehr wollt ich nicht wissen
genau und dann äh
Andreas hier Aus Berlin hat mal ne Frage äh stimmt es
dass es für
George irgendwie auch demnächst die KI geben soll
die ist die gibt es
die gibt es du hast seit
seit George 2.025 hast du den FS Companion
ja und den erreichst du
wenn du n Josh hast
also Josh 2.025
du kannst sie aber auch ohne äh die neue Josh
Josh Version Aufrufen
ja und zwar kommst du dran
indem du Josh Leertaste und dann F 1 drückst
dann geht eine Internetseite auf
die man auch erreicht unter F S Companion Punkt A I
also kannst du von überall auch äh
nur egal vom Smartphone oder sonst was Aufrufen
und dann hast du eine englische Seite
also die spricht im Moment noch Englisch
genau ja du kannst aber
Deutsch reinschreiben
und dann kriegst du auch eine deutsche antwort
also wenn du zum beispiel fragst
wie erstelle ich eine dreispaltige tabelle in word
dann kriegst du ne anleitung mit erstens zweitens
drittens oder man kann eben genauso fragen
also wie
verändere ich die lautstärke von jaws und so weiter
also der diese ki is auf microsoft und auf
äh Josh trainiert hauptsächlich
und dann kriegt man ganz brauchbare
also ich hab jetzt auch schon zweimal äh
ne Situation gehabt da hab ich gesagt äh liebe KI
was hast du gelernt
aber äh
in der Regel funktioniert das eigentlich sehr gut und
Josh ist ja ich sag's mal sehr
extremst vielschichtig man kann sich ja wirklich
dumm und dämlich suchen
und äh diese KI ist ne riesen Hilfe dafür
ja oder auch jetzt wenn man
wenn man jetzt zum Beispiel
irgend ne Echse Frage hat oder so
das äh Teil kann schon sehr viel beantworten
ja
wo das irgendwann die Seite auch auf äh Deutsch gehen
ja
das läuft bei denen glaub ich immer noch unter Beta
äh aber das das es soll das soll kommen und
ich hoffe mal
das ist jetzt in den nächsten Monaten soweit
ist aber wie gesagt also du äh ähm
man muss nicht viel können man geht auf die Seite
springt ins Eingabefeld
wenn man das 1. mal aufruft dann kriegt man da so ne
kurze äh Erklärung
da geht man auf schließen und dann
wenn man die Seite aufruft springt da eigentlich
und immer in das Eingabefeld
hm und dann kann man reinschreiben und man
da man halt Office Fragen stellen kann
muss man auch nicht mal George
Nutzer sein um das gut zu nutzen
weil man also immer
gute Hilfe bekommt mit Shortcuts und so weiter
ja ja schön gut
äh ich hab noch ne Frage noch ne andere
und zwar das betrifft den tastaturmanager
also wenn jetzt ich irgendwie äh
äh Tasten zuweisen will also in Charles
äh und ich geh in die Liste vor dem äh tastaturmanager
das ist alles Englisch
teilweise ich weiß nicht welche Taste
also äh
ich Mein gut ich kann schon bissl Englisch und so also
aber halt leider nicht mal so gut wie es sein sollte
aber es ist alles in Englisch bei dem tastaturmanager
die diese Tasten äh Shortcuts oder
oder die tastenbezeichnungen oder wie ich sagen möcht
ja das ist halt was für Programmierer hauptsächlich
und das sind ja auch die ganzen Markus
die sind ja eigentlich alle in Englisch
programmiert worden
ja da in den ganzen äh
äh Skripten die da mitgeliefert werden
und deswegen ist das halt alles dann halt in Englisch
das ist schwierig also ich würd ich würd gern
ja wie gesagt das ist jetzt
nicht unbedingt jetzt 1 Tool denk ich was jetzt
für endanwender gedacht ist
sondern das ist eher denk ich 1 Tool
was sich eher an
Entwickler richtet
äh die da mit irgendwelchen Skripten arbeiten
man kann ja dann bestimmte Skripte
die man in so ner skriptdatei hat
bestimmten tastatureingaben dann zuordnen
damit dann wenn ich dann zum Beispiel 1 Programm X Y
auf habe und dann sagen wir mal alt P drücke
dass dann die und die Funktion aufgerufen wird
ähm ich hab da noch ne Frage zu dem PDF Zeugs
ähm wenn ich jetzt im Adobe ähm dieses
äh Steuerung Umschalt 5 drücke da da war doch
irgendwas mit
ganzes Dokument im Hintergrund Laden und nicht
und was nimmt man denn dann am besten
das hat er doch erklärt gehabt
dass es auf das Dokument drauf ankommt was du hast
je nachdem wie das halt strukturiert ist
ist entweder das eine oder das andere richtig
nein ich meine jetzt
OB man das ganze Dokument im Hintergrund
Laden lässt oh Gott ich kann kein Deutsch mehr
aber auch aber auch das
also insofern stimmt das schon was ihr sagt also
und ähm also wenn man 1 Dokument
mit sehr vielen Seiten hat also ich sag jetzt mal äh 50
100 Seiten vielleicht und man lässt das alles
in einem also viele
die standardeinstellung ist dass man alles in
auf einer Seite aufmacht
ja ja das gibt natürlich 1 riesen Dokument
und wenn man natürlich n Dokument hat
was gar keine Struktur hat
also keine Überschriften und sonst was
muss das nicht unbedingt schön sein
wenn ich etwas auf Seite 38 oder
irgendwas lesen möchte also
ich persönlich aber das
muss jeder für sich selber wissen
also 1tens mal dauert die Verarbeitung natürlich wenn
Dokumente groß sind und in einer Seite geöffnet werden
auf einer Seite geöffnet werden
äh sehr also kann Lange dauern
weil diese Dokumente
müssen eben dann durchgegangen werden
ich persönlich
aber ich kenn kaum einen der das macht
ich öffne sie tatsächlich 1 in ne Einzelseite
also ich geh wirklich immer mit äh Steuerung
Seite runter
geh ich immer Seite für Seite im Dokument durch
aber also ich kenn eigentlich niemanden oder
also ne außer Mir kenn ich wirklich
also Aus meinem Bekanntenkreis niemanden der das macht
also aber für mich ist das
die zuverlässigere Art
weil es ist
durchaus auch mal bei solchen großen Dokumenten zu
crashes also zu abstürzen
vom von Dobi oder auch mal von Josh kommen kann
also wenn du aha wenn du
hier Seite 1 und gehst dann mit Steuer
Seite runter äh äh Steuer
Seite runter Steuer Seite runter
ja der Günther wollte auch Bild runter
ja Steuer Bild AB ne genau
ähm wenn
du weniger als 50 oder weniger als 100
Seiten im Dokument hast
dann würde ich ihm
also ist meine Empfehlung immer dieses
äh gesamtes Dokument Laden
ich hatte n Kunden
der hat dreitausendseitiges Dokument
es war n riesenbuch
und dann lädt er halt ne
ne halbe Stunde wenn du das Ding öffnest
erstmal an der Datei oder vielleicht sogar noch länger
da macht das keinen Sinn
es ist üblicherweise auch so eingestellt
bei lesen also in
äh in den Einstellungen von my dobirida
das AB ner bestimmten Anzahl eher von diesem
ganzes Dokument umstellt auf seitenweise
und der ist üblicherweise nach der Installation
bei 100 bei 50 oder bei 100 ich glaub bei 50
weiß es nicht mehr
das heißt der sieht selber
aha das Ding hat mehr als 50 Seiten
also die Mach ich jetzt einzelseiten
Darstellung also so wie der Ali liest
und das macht dann Sinn
Nachteil ist ja ja wieder bei der einzelseitenanzeige
und ich sag Steuerung
äh F für die Suchfunktion
oder Steuerung äh
Josh Steuerung F für die Suchfunktion ja äh dann
sucht er nur auf dieser Seite
wenn du die einzelseitenansicht hast
ja sonst sucht er aber im gesamten Dokument
wenn du die gesamte Darstellung hast
auch wenn du ähm
äh wenn du die die die
die Suchfunktion vom Adobe Reader benutzt
und er sagt das ist auf der Seite 5
versucht er ja die Seite 5 darzustellen
wenn du aber gesamtes Dokument hast
kann er diese Seite 5 nicht mehr wirklich lokalisieren
weil du hast ja gesagt das ganze Dokument
ist eine Seite für mich
ja
deswegen kann er die in dieser Suchfunktion vom Adobe
nicht mehr finden
hä was was warum jetzt hä das versteh ich nicht
wenn ich das ganze Dokument hab
müsst ihr doch das ganze Ding durchsuchen
ja nein
mit der meinte ist ja
ja mit der jaws Funktion zu durchsucht
jaws auch das ganze Dokument
wenn du aber das
die Suchfunktion
vom Adobe Reader verwendest
ja dann kann er die Seite
nicht mehr denn will er auf die Seite 5 gehen
kann die aber nicht mehr lokalisieren
weil du ja so gesagt hast
das Seite 1 bis Seite 30 ist eine Seite für dich
ja das ist das Problem wenn du die
Suchfunktion vom Adobe Räder verwendest
im Adobe sieht das dann als ganzes Ding
also müsste man dann in drawer suchen hm ja genau
es gibt auch noch eine äh
1 noch 1 Vorteil wenn man Dokumente als äh ja also im
im ganzen sich aufbereiten lässt also auf einer Seite
äh sich präsentieren lässt
dann fragt Josh auch äh
in vielen Fällen ähm äh
Bild erkannt OB versucht werden soll
das äh den Text Aus dem Bild rauszuziehen
das macht nämlich auch nicht
ähm wenn man n Dokument äh äh nach Einzelseite öffnet
also ähm ne deswegen macht das schon
ja genau
sonst muss man ihm den Befehl explizit mich dann geben
das zu machen
ja ja
also es ist eigentlich
doch immer besser das ganze Ding
wenn es jetzt nicht so n Riesenvieh ist
für viele Leute ist es wahrscheinlich besser
ja
ah
okay
viel gelernt wieder und
und diese UA Einstellung die wir
die wir erst hatten das war im feinräder
ne dass ich da gucken muss
ja weil wir waren jetzt echt mit dem Adobe und äh das
das immer bisschen
genau im feinreader und da musst du eben bei dem
da gibt da gibt's ja dann äh
im Einstellung gibt's ja dann dateiformat
oder Formate oder ich ich glaub das heißt irgendwie
irgendwie wie soll man das auch immer heißt
also äh irgendwie so ähnlich
äh und da musst du bei PDF
also da musst du dann äh
PDF muss ausgewählt sein
und da gehst du dann einfach mal alle kontrollkästchen
also mit
Tab mal durch und dann findest du eben auch äh
und äh pdfua ähm erstellen oder so ähnlich
also man man wird's erkennen das ist der
das einzige kontrollkästchen
oder die einzige Einstellung
wo pdfua überhaupt vorkommt
und das muss aktiviert sein
ich denke das wird drin sein
aber ich guck lieber noch mal nicht
dass nachher da der hacken fehlt
und das mit dem Fokus
soll ich dann auch im impfeinräder dann
ja ist das nur bei dem
feinräder oder auch in anderen Programmen
ne diese spezielle Einstellung
also pdfua ist generell immer eine gute Einstellung
wenn Anwendung pdfua erzeugen können ist das immer
ratsam aber diese spezielle Einstellung war jetzt äh
für den feinräder
MH ja und die Einstellung mit dem Fokus
also dieser Tastatur immer
auswahlcursor der Tastatur anzeigen
ist im Adobe Räder nicht im pfannenräder
jawohl jawohl
gut gibt es weitere Themen jetzt außerhalb der
ptf Thematik die jemand heute noch besprechen möchte
ja dann würde mich natürlich interessieren was
welche Themen
die ähm
in den nächsten Reha standtischen gewünscht werden
das nächste mal ist ja wieder Apple dran ja ja
und da haben wir es noch Themen offen im Moment
ähm der DB Navigator wär ja nicht schlecht
was meinst du
den DB Navigator
ja
ja ja Bahn Bahn Apps könnten wir mal
also äh äh
Apps im öffentlichen Nahverkehr könnten wir mal machen
das nehm ich mal als Vorschlag mit
Mir ist jetzt grad noch ne Frage eingefallen zu dass
ja ähm
texterkennung PDF Scan Geschichte ähm
von der texterkennung her also
das ist das Omni Pitch ist ja im drawer drin
da hat man's ja dann hätte man den feindräder
und was ist mit diesem
boah wie heißt denn der foxedräder oder so
ja wie sind da die Erfahrungen
von der Erkennung her
und der der Foxy Dreher ist n PDF anzeigeprogramm
das ist praktisch das was der Adobe Reader ist in
der sieht Mir so sehr
so sehr ähnlich Aus wie der
äh Adobe Reader mit gleichen Dialogen und so
ich weiß nicht wie die das machen
ja aber er soll viel schneller sein
ja und
und macht es manchmal Sinn das im Browser äh zu öffnen
also was weiß ich im im Edge oder im
im Firefox oder ist es dann eher schlechter
machen manche auch
also ich kenn tatsächlich Leute
die 1 besseres Ergebnis erzählen wenn sie äh PDF
Dokumente in Google Chrome zum Beispiel öffnen
also das äh gibt's durchaus also in
Google Chrome ist ja auch eine PDF Erweiterung
installiert schon von Hause Aus
ja ja
ah okay ähm und äh ja also manche machen das also man
versucht wirklich alles bis man mal
1 Ergebnis hat was einem halbwegs äh zusagt also ja
aber das kann 1 Ergebnis
also das kann eine Vorgehensweise sein also
ja ja
also muss man wirklich die leserichtung
und am besten alle Browser
durchprobieren
bis man dann irgendwann und
und jeweils vom Dokument abhängig
äh ja ja vom Lieferanten abhängig genau
ja aber ja
also ich hab das n paar mal probiert mit m Browser äh
ich finde es schlechter
gerade bei gut gemachten Dokumenten
ja die Überschriften und Tabellen haben
sind Chrome und Co
definitiv schlechter
ja bei schlecht gemachten Dokumenten mag es sein
dass sie besser sind
genau
ich ich so rum ist es glaub ich tatsächlich einfach
genau
aber er öffnet das ja dann auch in irgend so ner
miniaturansicht und so n Kram macht der
ja dann also zum Beispiel jetzt im
im im Edge ja
also da müsste man's herunterladen
da müsste man ja mit
mit Tab dadurch
ne ne halt halt halt halt
du willst
du öffnest das PDF
was du auf deinem Rechner hast mit dem Chrome
oder Edge ja ja
nicht heruntergeladene PDF Datei also nicht
wenn du auf ner Webseite bist und ne PDF Datei öffnest
ja ja
ja
ach so also nicht
wenn ich jetzt irgendwas Aus dem Internet runterlade
das nicht
zumindest ist das Mein das kannst du ja auch
das kannst du ja auch in äh im Edge öffnen oder so
wenn du das Aus dem Internet herunterlädst
aber du kannst ja auch in der PDF Datei
die du auf deiner Festplatte hast
im Edge oder im Chrome öffnest
indem du dann mit dem Rechtsklick auf die
Datei gehst und dann mit öffnen
mit dann den Browser dann anwählst
ja
ach so ja und
und wenn ich das
Aus dem Internet hole hab ich ja dann gar keine Wahl
also ja da das landest du ganz
automatisch dann in dem Browser
ja normalerweise ja
oder du speist es AB
und kannst das dann mit dem anderen Browser oder mit n
Akrobat oder so öffnen
das kannst du natürlich auch machen
ja wie Aus dem Internet wie wie Mach ich das denn
du kannst du herunterladen das Pfeil oder
und Datei speichern oder ich weiß jetzt auch
das kommt auch immer auf dem Browser drauf an
aber du kannst deine Datei
Aus dem Internet dann herunterladen
ja und dann kann ich ja mit öffnen
mit dann gehen und mich
ja genau richtig
ja
ja ach weiß ich gar kein Deutsch
ja das ist halt wirklich schwierig und
und George sagt das ja auch
man der sagt das ja nicht an wenn das irgendwie
wenn der da n PDF runterlädt irgendwie
dann hab ich das irgendwie 25 mal da im
im Download Ordner dann liegen
bis ich merke äh ja wird wahrscheinlich ne PDF
gewesen sein
ja wenn das kriegst du ja schon mit wenn der PDF
und wenn die Datei heruntergeladen wird dann zeigt der
Doktor an äh äh
Datei wird heruntergeladen
Datei wird wurde heruntergeladen und
kommt sie in dem Download äh auf der Download äh Seite
mit äh was war das mit S R S R S T R G Plus J J ja
und dort kriegst du dann aufgelistet
was er alles runtergeladen hat
ja MH ja ich krieg das immer nich
also ich merk das auch manchmal im Internet
wie gesagt ich merk das nich
wenn der da n PDF runterlädt
ja
aber es gibt ja nur die Einstellung weder er solls äh
also ist ja glaub ich standardmäßig dass er es dann
wenn du da drauf klickst dass es runterlädt
ja oder wie ist das
das ist überall Anders
und wahrscheinlich auch sehr komplex
um das eben so zu klären schätze ich also da
spielen Systemeinstellungen eine Rolle
der Browser und äh
ja und ähm dann wiederum auch die Einstellung im Adobe
Reader wo man auch sagen kann
wie 1 Dokument geöffnet werden soll
also da kommen mehrere Dinge zusammen
die jetzt wahrscheinlich
ähm ja genau du kannst
den Rahmen ja genau
du kannst im
Adobe Räder Störung K gibt's auch die Seite Internet
da kannst du sagen was er mit PDF Dateien machen soll
die er im Internet
findet oder runtergeladen werden
und dann kann die Webseite auch noch mal sagen
hey ich will immer
diese Datei soll immer heruntergeladen werden
egal was der User macht
also da gibt's so viele Möglichkeiten
und außerdem gibt es in jaws auch noch ne Möglichkeit
1 und auszuschalten
ähm OB der
jaws dir sagt wenn ne Datei runtergeladen wird
also ich weiß nicht mehr wie genau wie die Bezeichnung
ist irgendwas mit Status
Meldungen oder so die kann man 1 oder ausschalten
ja bei Mir hab ich sie eingeschaltet
damit ich das nämlich wirklich mitkriege
wenn was runtergeladen wird
hängt aber auch vom Browser AB
also ich benutze den Chrom in der Regel
da funktioniert's
wenn's eingeschaltet ist
ja ich nehm n Edge
und da krieg ich ja auch dann mit äh
da sagt er auch immer
Pop äh und da sagt er irgendwas mit
Datei wurde heruntergeladen und so in der Richtung
ja drücken sie Steuerung J und dann
ja das hat man auf der Download Seite ja ja
das ist dann die Download Seite
wenn man äh starg J drückt
das ist dann so ne spezielle Seite im Browser
wo dann die Downloads aufgelistet werden
und die kann man dann mit starg Plus W
dann wieder schließen ja
ja ist alles kompliziert
ja ist halt keine
ist halt was anderes wie ne Geschirrspülmaschine
ähm
aber die
diese Statusmeldung das geht erst seit Josh 2424252425
ja das macht es macht schon 2.024 geht das erst okay
ja es macht schon Sinn
also jetzt
nach den letzten 2 Nummern macht es schon Sinn äh
zu versuchen auf ne neue Jose Version zu gehen
weil es hat sich so viel zum positiven
eigentlich geändert ja
gibt's denn noch Themen äh
ja äh ja genau gibt's wohl ja
äh äh
zum iPhone hätte ich äh noch äh n Vorschlag zu machen
äh ich weiß nicht OB das gehen würde und zwar YouTube
da hab ich manchmal meine Probleme
bei YouTube aufm iPhone
ich Mein äh aufm windowsrechner
ich glaub da ist es fast selbst erklärt das YouTube
aber aufm iPhone da äh
ist äh die die Oberfläche manchmal 1 bissl äh
durcheinander
ja gibt's
gibt's auch n paar Tricks
also durcheinander ist die nicht
das wirkt nur so manchmal
ja aber ich hab Mir das mal aufgeschrieben dass das
können wir mal ähm
ja können wir mal mitnehmen
MH hm ja noch noch Ideen irgendwie so fürs
also das nächste mal
wie gesagt ist Apple dran im August
ist dann äh ist dann wieder Windows dran ja
ja und am Rechner wäre noch mal auch wär auch YouTube
YouTube noch mal interessant auch wie man an Playlisten
und so kommt und sowas
ja und dazu lass ich Mir was einfallen
ja hm
na im September dann haben wir ja wieder die äh
Neuerungen in äh
für iPhone iPad und Mac und so weiter
ja werde dann auch dann noch jemand dazu einladen also
auf jeden Fall wenn äh
Themenwünsche fürs nächste mal ist noch offen
wenn wir das nächste mal uns treffen am
am 3. Mittwoch im Juli was ist das noch mal Juli äh
Juli das ja ja das wär
das wär dann der 16. glaub ich ne ja das war der 16.
ja und da bin ich zwar
in Urlaub aber wir machen den Reha Stammtisch trotzdem
oh das is schön ja ich Mach den
ich Mach den dann vom Strand Aus
aha ha ha ja wo geht's hin
nach Holland nach sandwatch oh cool
und ich hab gesagt da ich eigentlich so möchte
dass das halt hier so ne Kontinuität bekommt
ich werd auch gucken
dass wir da wieder jemanden einladen
ich hab auch schon ne Idee
aber das sag ich nicht bevor ich weiß dass es klappt
und ähm dann ja möchte ich das dann trotzdem
trotz Urlaub dann machen ja
gibt es den Microsoft
bei Pilot eigentlich auch für Apple für
du meinst den den Copilot hm ja ja den kannst du
den kannst du äh
den gibt's für alle Plattformen glaub ich mittlerweile
okay
aber das wär zum Beispiel auch mal ne Geschichte
wir können uns auch mal
mit der Arbeit mit verschiedenen Kais beschäftigen
gerne ja weil ja ich
ich hab da
nämlich immer noch bissl meine Berührungsängste
mit KI also ich hab
ich hab noch noch nette mal Chat gpt
also weil ich da wirklich ja bissl
ja so bissl mal chatten hab ja wir könnten
wir können auch mal mal schauen äh jetzt im ähm
äh im Apple Universum äh die KI einsetzen
weil das ist nämlich sehr spannend
auch im Bereich so Texte äh korrigieren lassen und
und äh umformulieren und so weiter
da gibt's n paar ganz nette Sachen die grade
und äh für unseren Personenkreis der sich auch
mal gerne verschreibt
oder oft verschreibt
oder eben Mir ähm
auch n bisschen Probleme hat mit der
fummeligen Tastatur
zu äh tippen
also ich Mach das jetzt wirklich oft so dass ich
halt irgendwas schreibe mit Allen Fehlern und dann
sag ich der KI
korrigier Mir das
und meistens kommt dann was Vernünftiges bei raus
also mit solchen Dingen
könnten wir uns auch mal beschäftigen
ja wenn es keine Themen mehr gibt
dann würde ich dann tatsächlich für heute beschließen
danke dem Ali
dass er zu uns gekommen ist und
den Abend äh heute sehr bereichert hat
dann bis zum nächsten mal
bis zum nächsten mal bis zum nächsten Mal
tschüss tschau
das war unser Rea Stammtisch vom 18.06 mit unserem Gast
Ali göller und Moderator Karl Matthias Schäfer
vielen Dank für die wertvollen Einblicke in die Windows
Welt und die praktischen Tipps
die sicherlich vielen Hörern
im Alltag weiterhelfen werden
habt ihr Fragen zu den heutigen Themen oder Anregungen
für künftige stammtische
schreibt Matthias gerne eine E Mail an K Punkt Schäfer
at papenmeier Punkt D E Schäfer mit A E
und erinnert euch
unsere stammtische finden immer am 3.
Mittwoch im Monat statt
wobei wir zwischen Apple und Windows Themen wechseln
bis zum nächsten mal
bleibt neugierig und technisch auf dem Laufenden